|
Filtern

Wie verändere ich meinen Boden?

Wie kann ich Fliesen streichen? Praktiker
Wie kann ich Fliesen streichen?
Fliesen streichen ist eine gute und günstige Alternative, wenn du genug von deinen alten Fliesen hast. Ganz einfach funktioniert der Anstrich, wenn du die Fugen ebenfalls streichst. Etwas aufwendiger wird die Arbeit, wenn die Fugen unbehandelt bleiben sollen. Normalerweise musst du Fließen zweimal streichen, damit die neue Farbe die alte wirklich 100% überdeckt.
0 Bewertungen
Wie trage ich Fliesenkleber richtig auf? Praktiker
Wie trage ich Fliesenkleber richtig auf?
Fliesenkleber werden üblicherweise auf der Baustelle vor Ort mit Wasser angerührt. Beachten solltest du, dass du im Eimer erst das Wasser einfüllst und dann den Kleber. Außerdem rührst du nur so viel an, wie du in maximal einer Stunde verarbeiten kannst.
0 Bewertungen
Wie trage ich Fugenmasse richtig auf? Praktiker
Wie trage ich Fugenmasse richtig auf?
Das Verfugen von Fliesen entscheidet über dauerhaften Erfolg oder Misserfolg deiner Arbeit. Daher ist dieser letzte Arbeitsschritt beim Verfliesen sehr wichtig. Beim Auftragen des Fugenmörtels darfst du nicht sparsam sein, sondern lieber etwas mehr auftragen.
0 Bewertungen
Wie gleiche ich einen Fußboden aus? Praktiker
Wie gleiche ich einen Fußboden aus?
Fußböden sollten ausgeglichen werden, wenn auf dem Boden Fliesen, Parkett oder Laminat verlegt werden soll. Das gestaltet sich jedoch schwierig, wenn Unebenheiten vorhanden sind. Sind nur einige Stellen betroffen, kannst du diese ohne Hilfe ausgleichen. Anders sieht es aus, wenn der ganze Boden ausgeglichen wird: Hilfe von mindestens einer weiteren Person ist dann sehr hilfreich.
0 Bewertungen
Wie verlege ich einen Estrichboden? Praktiker
Wie verlege ich einen Estrichboden?
Estrichböden werden verlegt, um Betonböden für weitere Bodenbeläge vorzubereiten. Es gibt verschiedene Arten von Estrich, die für unterschiedliche Böden geeignet sind. Estrich ist ein sehr robuster Untergrund, der jedoch 4-6 Wochen durchtrocknen muss.
0 Bewertungen
Wie erneuere ich einen Betonfußboden? Praktiker
Wie erneuere ich einen Betonfußboden?
Nach langen Jahren der Nutzung sollte jeder Betonfußboden erneuert werden. Kleinere Löcher, Risse, Unebenheiten oder eine poröse Oberfläche können auf Dauer entstehen. Sollte der Untergrund noch intakt sein, kann der Betonfußboden einfach erneuert werden. Sollten tiefgehende Schäden vorhanden sein, ist allerdings eine komplette Sanierung empfehlenswert.
0 Bewertungen
Wie erneuere ich Fußbodendielen? Praktiker
Wie erneuere ich Fußbodendielen?
Dielenböden sind langlebige Böden mit besonderem Charme. Nach jahrelanger Nutzung kann sich jedoch die Oberfläche optisch verschlechtern: Risse, Kratzer oder Grauschleier machen sich bemerkbar. Dann ist Zeit, den Boden zu erneuern. Statt ihn rauszureißen und neu zu verlegen, kann er vergleichsweise günstig renoviert werden.
0 Bewertungen
Wie verlege ich OSB Platten richtig? Praktiker
Wie verlege ich OSB Platten richtig?
OSB-Platten (Oriented Stand Board) bzw. Grobspannplatten sind beliebte Baustoffe, die für den Innenausbau und Rohbau verwendet werden. Sie sind robust, biegsam und vielseitig einsetzbar. Wichtig ist, dass du die Platten vor dem Verlegen erst 2 Tage im jeweiligen Raum gelagert werden. Dadurch wird verhindert, dass sich die Platten nach Einbau klimatisieren und bewegen.
0 Bewertungen
Wie verlege ich Parkettboden richtig? Praktiker
Wie verlege ich Parkettboden richtig?
Parkett ist ein Bodenbelag, der ein wohnliches Ambiente schafft. Er ist robust, lange haltbar und kann renoviert werden. Parkettboden verlegst du vergleichsweise einfach, da er schwimmend verlegt wird. Das bedeutet, die Elemente werden ineinandergeschoben. Das Parkett sollte vor dem Verlegen 48 Stunden in dem Raum lagern, um sich anzupassen.
0 Bewertungen
Wie verlege ich Laminat richtig? Praktiker
Wie verlege ich Laminat richtig?
Laminat ist ein vielseitiger Bodenbelag, den es in vielen unterschiedlichen Varianten gibt. Er ist pflegeleicht, robust und vergleichsweise günstig. Laminat wird schwimmend verlegt und verleimt. Die Laminatpakete sollten zum akklimatisieren mindestens 2 Tage vor Verlegen ungeöffnet im jeweiligen Raum lagern.
0 Bewertungen
Sitemap