Wie beschneide ich einen Obstbaum richtig?
Das Beschneiden eines Obstbaums ist eine sinnvolle Maßnahme, da man dem Baum durch den Zurückschnitt eine Verjüngungskur ermöglicht. Dabei bringt das Zurückschneiden des Obstbaums viele Vorteile mit sich: Das Astwerk wird geformt und es kommt zu einer positiven Wirkung auf die Saftströme. Das Ergebnis: Der Baum trägt mehr Blüten und der Ernteertrag steigt.

Welche Äste sollen entfernt werden?
Tote Äste müssen beim Obstbaum genauso entfernt werden wie steil nach oben oder quer wachsende Äste. Vor allem Äste, die über mehrere Jahre Obst getragen haben, sollten abgeschnitten werden. Das Obst an jungen Ästen schmeckt aromatischer als an älteren Ästen. Um eine üppige Ernte zu garantieren, sollten die Seitenverzweigungen unbedingt stehen gelassen werden. An diesen entstehen die Blüten, die später Früchte tragen.Arbeitsschritte
- Tote Äste entfernen
- Äste zerkleinern
- Baumabfall kompostieren oder entsorgen
Bewertungen
0 Bewertungen
Ähnliche Anleitungen