Wie kann ich Fliesen streichen?
Fliesen streichen ist eine gute und günstige Alternative, wenn du genug von deinen alten Fliesen hast. Ganz einfach funktioniert der Anstrich, wenn du die Fugen ebenfalls streichst. Etwas aufwendiger wird die Arbeit, wenn die Fugen unbehandelt bleiben sollen. Normalerweise musst du Fließen zweimal streichen, damit die neue Farbe die alte wirklich 100% überdeckt.

Fliesen reinigen und anrauen
Vor dem Lackieren kommt die Reinigung. Die Fliesen können mit einem Essigreiniger oder einem speziellen Fliesenreiniger behandelt werden. Mit einem sauberen Tuch reinigst du am besten jede Fliese einzeln. Anschließend raust du die Fliesen mit Schleifpapier etwas an. Wichtig ist ein gleichmäßiges Abschleifen. Danach staubst du die Fliesen gründlich ab.Arbeitsschritte
- Mit Essig reinigen
- Mit Fliesenreiniger reinigen
- Mit Schleifpapier anrauen
Grundierung aufbringen
Einige Fliesenlacke benötigen keine Grundierung, dann springst du einfach zum nächsten Punkt. Ansonsten bringst du jetzt mit einer Schaumstoffrolle die Grundierung auf. Wichtig ist, dass sie ausreichend trocknet. Vor dem nächsten Schritt sollten die Fliesen komplett trocken sein.Arbeitsschritte
- Fugen abkleben
- Grundierung auftragen
Fliesen streichen
Mit einer kleinen Schaumstoffrolle streichst du zuerst die Fugen. Anschließend streichst du die Fliesen gleichmäßig. Die erste Schicht sollte einige Stunden trocknen, bis du den Vorgang wiederholst. Sofern die alte Fliesenfarbe noch durchschimmert, streichst du die Fläche nochmal. Dafür musst du allerdings nicht mit den Fugen beginnen, sondern direkt mit dem gesamten Fliesenspiegel. Je nachdem ist sogar ein dritter Anstrich notwendig.Arbeitsschritte
- Fugen streichen
- Fliesen streichen
Bewertungen
0 Bewertungen
Ähnliche Anleitungen