Wie bringe ich eine Silikonfuge an?
Silikonfugen müssen regelmäßig erneuert werden. Ansonsten können Risse oder sogar Schimmel entstehen, wenn sich die Fugen in einem Nassraum befinden. Sobald die alten Fugen entfernt sind, ist das Anbringen neuer Fugen ganz einfach. Das Wichtigste ist, dass du mit ruhiger Hand arbeitest.

Silikonstelle säubern
Damit das Silikon perfekt haftet, musst du die entsprechenden Stellen säubern. Diese sollten frei von Staub, Öl und Fett sein. Dafür verwendest du Spülmittel, Essig oder Badreiniger .Arbeitsschritte
- Mit Essig reinigen
- Mit Spülmittel reinigen
- Mit Badreiniger reinigen
Malerkrepp anbringen
Anfänger sollten Wand und Boden mit Malerkrepp versehen, um eine möglichst gerade Fuge zu erhalten. Dafür lässt du die Fuge und jeweils ein paar Millimeter Abstand davon frei.Arbeitsschritte
- Malerkrepp anbringen
- Kartuschenpresse befüllen
Verfugen
Die Spitze der Silikonkartusche schneidest du schräg ab, damit du diese leichter über die Fuge ziehen kannst. Nun drückst du das Silikon gleichmäßig mithilfe einer Silikonpresse in die Fuge. Beachte bitte, dass das Silikon auch auf den angrenzenden Flächen verteilt wird. Außerdem solltest du ruhig etwas mehr Silikon in die Fuge geben, damit du anschließend genügend Masse zum Verstreichen hast.Arbeitsschritte
- Silikonkartusche anschneiden
- Silikon auftragen
Nachbessern
Mit etwas Spülmittel und Wasser auf dem Finger streichst du vorsichtig entlang der Fuge. Alternativ verwendest du einen Fugenglätter. Damit korrigierst du Unebenheiten und kannst überschüssiges Silikon abnehmen. Solltest du vorher Malerkrepp angebracht haben, kannst du es entfernen. Wichtig ist, dass du anschließend die Trocknungszeit beachtest.Arbeitsschritte
- Mit Fugenglätter ausbessern
- Ohne Fugenglätter ausbessern
Bewertungen
0 Bewertungen
Ähnliche Anleitungen