Wie verputze ich eine Wand?
Der Putz auf der Wand wird aufgebracht, damit diese optisch ansprechend ist und problemlos weiterbearbeitet werden kann. Fliesen und Tapeten halten sicher und dauerhaft, wenn der Putz sauber, gerade und passend für die Wand ist. Beachte bitte, dass die Arbeit körperlich anstrengend ist.

Vorbereitung der Wand
Die Wand muss vor dem Verputzen gründlich gereinigt und vorbereitet werden. Zuerst staubst du diese mit einer Bürste ab, damit alle losen Bestandteile entfernt werden. Anschließend schließt du kleinere Löcher, da der Putz diese nicht verschließen kann. Altbauwände werden vor dem Verputzen großzügig befeuchtet, damit der Putz besser und dauerhaft hält. Beton , Rigipsplatten und andere Untergründe werden stattdessen mit einer Grundierung versehen.Arbeitsschritte
- Wand abbürsten
- Löcher verschließen
- Nässen und grundieren
Putz anrühren
In einen Bottich oder großen Eimer gibst du entsprechend der Anleitung erst das Wasser , dann den Putz hinein. Mit einem Rührquirl vermengst du die Masse solange, bis sie keinerlei Klumpen mehr aufweist. Wichtig ist, dass du nur so viel Putz zusammenmischst, wie du in circa einer Stunde verbrauchen kannst.Arbeitsschritte
- Putzart herausfinden
- Putz anrühren
Putzleisten anbringen
Zur Orientierung bringst du Putzprofile im Abstand von 1 - 2 Metern an. Du setzt sie jeweils an den Rand der Fläche, die du verputzen möchtest. Du wählst die Leisten, die in der Dicke deines Putzes entspricht. Befestigt werden sie mit der Spachtelmasse oder einem Mörtel. Mit einer Wasserwaage kontrollierst du, ob du sie senkrecht angebracht hast.Arbeitsschritte
- Putzleisten ankleben
- Kontrolle per Wasserwaage
Wandputz auftragen
Mit der Maurerkelle trägst du den Putz nach für nach auf. Ist die Fläche zwischen den Putzleisten vollständig mit Putz bedeckt, glättest du diesen mit einer Glättkelle bzw. einer Kartätsche. Nach einer Trocknungszeit empfiehlt es sich, eine zweite Putzschicht aufzutragen, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Wichtig ist, dass du die Trocknungszeit abwartest, bevor du die zweite Schicht aufträgst. Anschließend befeuchtest du erneut die Wand mit Wasser. Die Wand steht für die weitere Bearbeitung zur Verfügung, sobald die verputzte Wand komplett getrocknet ist.Arbeitsschritte
- Putz auftragen
- Glattstreichen
Bewertungen
0 Bewertungen
Ähnliche Anleitungen