Wie bringe ich Dekorputz auf eine Wand auf?
Dekorputz ist eine moderne Alternative zur Tapete und Farbe. In der Innengestaltung bietet dieser Putz zahlreiche Möglichkeiten der Gestaltung. Die meisten Dekorputze sind bereits fertiggestellt und werden ganz einfach aufgetragen. Ganz nach Geschmack kannst du danach den Putz mit Rollen, Spachtel, Schwamm und Co. bearbeiten, um Struktur hineinzubringen.

Wand vorbereiten
Tapetenreste, Farbe, Staub und lose Bestandteile entfernst du vor der Arbeit gründlich. Danach grundierst du den Untergrund mit einer passenden Grundierung. Dadurch haftet der Putz besser, außerdem werden Farbunterschiede ausgeglichen.Arbeitsschritte
- Wand säubern
- Abkleben
- Grundieren
Dekorputz mit der Rolle auftragen
Falls du dich für fertigen Dekorputz entschieden hast, greifst du nun zur Farbrolle. Mit dieser bringst du vorsichtig den Putz auf die Wand. Je nach Malerrolle entsteht dabei eine Struktur, die später deine Wand designt. Entscheidest du dich für spezielle Finish-Rollen, dann musst du den Putz zuerst mit einer Kunststoffrolle auftragen. Danach bearbeitest du die verputzte Fläche mit der Strukturrolle.Arbeitsschritte
- Auftragen
- Strukturieren
Dekorputz mit der Kelle aufziehen
Ein sehr glattes Erscheinungsbild bietet Dekorputz, wenn du ihn mit der Maurerkelle aufträgst. Mit der Glättkelle ziehst du ihn glatt. In der Regel ist eine dünne Dekorputzschicht ausreichend, um die Wand zu gestalten. Je dicker die Schicht ist, desto länger bleibt Zeit zum Bearbeiten. Allerdings ist das Auftragen dicker Putzschichten körperlich anstrengender und aufwendiger.Arbeitsschritte
- Auftragen
- Strukturieren
Bewertungen
0 Bewertungen
Ähnliche Anleitungen