Wie bringe ich Velourdekortapeten richtig an ?
Beim Tapezieren von Velourdekortapeten ist Geschick gefordert. Die schweren, gemusterten Tapeten haben eine spezielle Oberfläche, die edel aussieht. Damit das Design harmonisch wirkt, müssen die Kanten und Muster sehr genau tapeziert werden. Wichtig ist, dass die Raumtemperatur niedrig ist und Zugluft beim Trocknen vermieden wird.

Vorbereitung der Wand
Als erstes musst du den Untergrund vorbereiten, damit dieser sauber, staubfrei und trocken ist. Dafür beseitigst du alte Tapeten , verschließt kleine Löcher und entfernst Schalter und Steckdosen . Der Boden und Möbel werden mit einer Folie geschützt.Arbeitsschritte
- Alte Tapete beseitigen
- Löcher schließen
- Steckdosen abnehmen
Vorbereitung der Tapezierung
Die Länge der Wand wird ausgemessen. Dazu rechnest du ein paar Zentimeter Überstand und schneidest die Velourdekortapeten in entsprechender Länge. Vorteilhaft ist, wenn du schon alle Tapetenbahnen zuschneidest, die du benötigst. Jetzt zeichnest du auf die Wand den Verlauf der ersten Tapetenbahn. Diese muss absolut senkrecht tapeziert werden, damit das Gesamtergebnis gerade ist. Zuletzt rührst du den Kleister an.Arbeitsschritte
- Messen
- Verlauf zeichnen
- Kleister anrühren
Die erste Velourdekortapete anbringen
Die Rückseite der Tapetenbahn kleisterst du großzügig ein. Zum Einwirken wird die Tapete von beiden Seiten mittig eingeklappt und beiseitegelegt. Die Wartezeit kannst du nutzen, um weitere Bahnen einzukleistern. Achtung: Einige Tapetenkleber werden auf die Wand aufgetragen und nicht auf die Tapete - bitte Herstellerangaben lesen! Die erste Bahn klappst du nun an einer Seite auf und klebst unter der Decke an der Markierung an. Du streichst den Teil glatt und blasenfrei. Anschließend klappst du die untere Hälfte auf und streichst sie auf gleiche Art fest. Die Anbringung kontrollierst du mit einer Wasserwaage und korrigierst eventuell.Arbeitsschritte
- Kleister auftragen
- Glattstreichen
Velourdekortapeten tapezieren
Die restlichen Tapetenrollen werden auf Stoß tapeziert. Wichtig ist, dass die Muster genau aneinanderliegen. Die Stoßkanten werden geglättet und Überstände abgeschnitten. Bahn für Bahn tapezierst du deine Wand und schneidest zum Schluss die Schalter und Steckdosen vorsichtig aus.Arbeitsschritte
- Nähte glätten
- Überstände abschneiden
Bewertungen
0 Bewertungen
Ähnliche Anleitungen