Wie bringe ich Metalleffekttapeten richtig an ?
Die Effekte auf Metalltapeten entstehen durch das Einarbeiten von Metallfäden auf Vlies- oder Papierfäden. Dadurch wirkt die Oberfläche edel und exklusiv. Das Tapezieren erfordert Genauigkeit und eine gute Vorbereitung der Wand. Denn die schwere Tapete hält am besten auf sehr glatten Oberflächen.

Vorbereitung der Wand
Zuerst solltest du die Wand vorbereiten, damit diese glatt und sauber ist. Dafür beseitigst du alte Tapeten , verschließt Dübellöcher und entfernst Schalter und Steckdosen . Der Boden und Möbel werden mit einer Folie geschützt. Eventuell grundierst du die Wand, um die Haftung der Tapete zu verbessern.Arbeitsschritte
- Alte Tapete entfernen
- Löcher verspachteln
- Grundierung auftragen
Vorbereitung der Tapezierung
Die Wand wird ausgemessen, um den Bedarf an Tapetenbahnen zu errechnen. Auf die Wandlänge rechnest du weitere 5-10 Zentimeter Überstand hinzu. Nun schneidest du deine Tapetenbahnen komplett vor. Dann zeichnest du die erste Bahn vor, damit diese exakt senkrecht sitzt. Für die Markierung der Senkrechte nutzt du Lot oder Wasserwaage als Hilfe. Anschließend rührst du den Spezialkleister an.Arbeitsschritte
- Wand ausmessen
- Verlauf markieren
- Kleister anrühren
Die erste Metalleffekttapete tapezieren
Den Spezialkleister verteilst du großzügig auf die Rückseite der Effekttapete. Wichtig ist, dass Ränder und Ecken nicht vergessen werden. Für die Dauer der Einwirkzeit werden beide Seiten der Metalltapete in die Mitte eingeklappt. Als Vorbereitung kannst du einige Bahnen vorab einkleistern, um anschließend zügig zu tapezieren. Nach der Einwirkzeit setzt du die erste Bahn oben an deiner Markierung an, indem du die obere Hälfte aufklappst. Dann streichst du die Tapete fest, sodass alle Blasen verschwinden. Die untere Hälfte wird aufgeklappt und ebenfalls festgestrichen. Das Ergebnis kontrollierst du mit der Wasserwaage und begradigst notfalls den Verlauf.Arbeitsschritte
- Kleister verteilen
- Tapete anbringen
- Verlauf kontrollieren
Metalleffekttapeten tapezieren
Die weiteren Metalleffekttapeten werden Stoß auf Stoß angebracht. Du solltest immer das Muster im Blick haben und darauf achten, dass die Übergänge genau sind. Wie bei der ersten Tapetenbahn werden alle anderen festgestrichen. Die Nähte werden geglättet und Überstände abgetrennt. Zum Schluss schneidest du die Steckdosen vorsichtig aus.Arbeitsschritte
- Metalltapete tapezieren
- Nähte glätten
- Überstände entfernen
Bewertungen
0 Bewertungen
Ähnliche Anleitungen