Wie bringe ich Latexfarbe richtig auf?
Latexfarben überzeugen mit besonderen Eigenschaften: wasserabweisend, wischfest und strapazierfähig. Allerdings kann die Wand nicht mehr gut atmen, sodass die Farbe nicht in Schlaf- und Kinderzimmern angebracht werden sollte. Möchtest du Latexfarbe in Bad oder Küche verwenden, empfiehlt sich eine Verwendung von speziellen Farben, die Schimmelbildung vermeiden.

Flächen vorbereiten
Das Wichtigste beim Streichen ist die Vorbereitung der Wand. Am besten halten Latexfarben auf ebenen, sauberen und trockenen Untergründen. Das bedeutet, eine frisch aufgebrachte Tapete sollte auf jeden Fall komplett trocken sein. Streichst du auf Putz , dann ist eine Grundierung empfehlenswert. Davor klebst du Schalter, Stecker und Fußleisten ab und legst Folie aus.Arbeitsschritte
- Folie auslegen
- Abkleben
Latexfarbe an der Decke streichen
Beim Streichen von Latexfarbe beginnst du mit der Decke, dann den Ecken, Fensterlaibungen und Schaltern. Zum Abschluss streichst du die Wandflächen. Die Decke streichst du mithilfe eines Teleskopstiels und einer Leiter. Effizienter erfolgt der Anstrich, wenn du die Decke in Flächen einteilst, die du nach und nach streichst.Arbeitsschritte
- Schutzkleidung anziehen
- Decke streichen
Latexfarbe auf Wände auftragen
Nach dem Streichen der Decke streichst du mit einem Pinsel oder schmalen Roller die Ecken der Wände vor. In der Regel genügt ein Farbstreifen mit ein paar Zentimeter Breite. Die großen Flächen streichst du anschließend mit einer breiten Farbrolle. Du tauchst diese etwas in die Farbe und streifst sie dann auf dem Abstreifgitter ab. Farbe sollte nicht zu dick gestrichen werden, um Nasen und Farbspritzer zu vermeiden. Nach jedem Abschnitt solltest du nochmal ohne weitere Farbe diagonal mit der Rolle drüberrollen, damit die Farbe gleichmäßig verteilt wird.Arbeitsschritte
- Ecken streichen
- Flächen streichen
Bewertungen
0 Bewertungen
Ähnliche Anleitungen