Wie bringe ich Magnetfarbe richtig auf?
Bei Magnetfarbe handelt es sich um normale Wandfarbe, der Metallspäne hinzugegeben wurden. Dadurch haften Magnete an der Wand. Gestrichen wird die Farbe wie jede andere Farbe. Sie muss allerdings gut umgerührt werden, damit die magnetischen Teilchen gleichmäßig verteilt werden. Tipp: Die Magnetkraft erhöht sich mit jeder zusätzlichen Schicht Magnetfarbe. Empfehlenswert sind 3-5 Schichten Farbe.

Magnetfläche bestimmen
Vor dem Streichen und Vorbereiten misst du die Magnetfläche aus. Mit Wasserwaage und Lot zeichnest du den Bereich auf die Wand. Mit Malerkrepp klebst du die Fläche ab, die du anschließend vorbehandelst.Arbeitsschritte
- Fläche ausmessen
- Abkleben
Fläche vorbereiten
Eine gründliche Vorbereitung der Wand ist beim Streichen wichtig. Am besten halten Magnetfarben auf ebenen, sauberen und trockenen Untergründen. Du startest mit Abkleben und Folie auslegen, um angrenzende Flächen und Böden zu schützen. Jetzt entfernst du Tapetenreste, verspachtelst Löcher und gibst eine Grundierung auf.Arbeitsschritte
- Abkleben
- Wand vorbereiten
- Grundieren
Magnetfarbe auftragen
Vor dem Streichen rührst du die Farbe nochmal kräftig um. Mit einem Lammfellroller gibst du die Farbe auf die Fläche. Sie sollte möglichst gleichmäßig aufgetragen werden. Ratsam sind mehrere Schichten, die du nach jeweiligem Trocknen aufträgst. Nach Trocknung kannst du sie sofort als Pinnwand oder ähnliches verwenden. Wenn du möchtest, kannst du sie anschließend noch mit einer bunten Wandfarbe überstreichen. Magnetfarbe kann problemlos überstrichen werden, ohne ihre Wirkung zu verlieren.Arbeitsschritte
- Magnetfarbe auftragen
- Fläche gestalten
Bewertungen
0 Bewertungen
Ähnliche Anleitungen