Wie gleiche ich einen Fußboden aus?
Fußböden sollten ausgeglichen werden, wenn auf dem Boden Fliesen, Parkett oder Laminat verlegt werden soll. Das gestaltet sich jedoch schwierig, wenn Unebenheiten vorhanden sind. Sind nur einige Stellen betroffen, kannst du diese ohne Hilfe ausgleichen. Anders sieht es aus, wenn der ganze Boden ausgeglichen wird: Hilfe von mindestens einer weiteren Person ist dann sehr hilfreich.

Untergrund vorbereiten
Der Boden muss von losen Bestandteilen, Staub und Dreck befreit werden. Je nach Verunreinigung verwendest du den Staubsauger , Besen, Drahtbürste oder Dampfstrahler. Saugende Untergründe sollten anschließend mit einer Grundierung vorbehandelt werden.Arbeitsschritte
- Boden reinigen
- Haftgrund auftragen
Einzelne Bereiche ausgleichen
Auf dem Boden kannst du mithilfe von Ausgleichsmörtel arbeiten, sobald die Grundierung getrocknet ist. Der Mörtel wird nach Herstellerangaben mithilfe eines elektrischen Rührquirls angerührt. Mit einer Maurerkelle gibst du ihn auf die unebenen Flächen auf. Einheitlich glatt wird die Fläche, wenn du mit einer Abziehlatte über den Mörtel streichst. Wichtig ist, dass du nur die betroffene Stelle ausgleichst. Außerdem musst du auf gerade Übergänge zum Boden achten. Ansonsten musst du diesen später ebenfalls wieder ausgleichen.Arbeitsschritte
- Ausgleichsmörtel anrühren
- Auftragen
- Glattziehen
Vorbereitung für den Fußboden
Hilfe solltest du in Anspruch nehmen, wenn der komplette Boden ausgeglichen werden muss. Die Ausgleichsmasse ist sehr flüssig und trocknet schnell. Daher kann dich ein Helfer unterstützen, um ein zufriedenstellendes Ergebnis vorzuweisen. Nach Reinigung und Grundierung bringst du Dämmstreifen am Rand an. Dann mischst du die Masse nach Herstellerangaben mit Wasser und lässt sie wenige Minuten ruhen.Arbeitsschritte
- Dämmstreifen anbringen
- Mischung ansetzen
Bewertungen
0 Bewertungen
Ähnliche Anleitungen