Wie verlege ich Parkettboden richtig?
Parkett ist ein Bodenbelag, der ein wohnliches Ambiente schafft. Er ist robust, lange haltbar und kann renoviert werden. Parkettboden verlegst du vergleichsweise einfach, da er schwimmend verlegt wird. Das bedeutet, die Elemente werden ineinandergeschoben. Das Parkett sollte vor dem Verlegen 48 Stunden in dem Raum lagern, um sich anzupassen.

Boden Vorbereitung
Der Untergrund wird gesäubert und gereinigt. Nachdem er trocken und sauber ist, verlegst du eine Dampfbremse und einen Trittschallschutz. Zuerst wird die PE-Folie ausgelegt, die am Rand circa 10 cm überlappt. Wichtig ist, dass die Folie dicht verschlossen ist. Darauf legst du den Trittschall, der beginnend an der Wand ausgelegt wird.Arbeitsschritte
- Boden reinigen
- PE-Folie verlegen
- Trittschalldämmung auslegen
Erste Reihe verlegen
Du startest mit der ersten Reihe Parkett und bringst währenddessen Abstandshalter an die Wand an. Der Abstand sollte circa 15 Millimeter an jeder Wandseite betragen. Die Nut bzw. Feder der ersten Reihe wird abgesägt und mit dieser Seite an der Wand verlegt. Mit Schlagholz und Hammer werden die einzelnen Paneelen ineinander geklickt. Du beginnst in einer hinteren Ecke und arbeitest dich mit Lichteinfall vor. In der Regel musst du die letzte Paneele jeder Reihe passend zuschneiden. Den abgeschnittenen Rest kannst du für den Anfang der nächsten Reihe verwenden, wenn dieser breit genug ist.Arbeitsschritte
- Parkett zuschneiden
- Abstandskeile verwenden
- Erste Reihe verlegen
Weitere Parkettreihen verlegen
Reihe für Reihe wird das Parkett verlegt. Dabei beachtest du, dass die Fugen einen Abstand von 50 cm aufweisen. Am Anfang und Ende einer Reihe bringst du immer wieder die Abstandshalter an. Die Dielen werden ineinander geschoben. Mit Schlagholz und Hammer hilfst du vorsichtig nach. Auf gleiche Weise verlegst du das Parkett bis zum Zimmerende. Wahrscheinlich muss die letzte Reihe in der Breite zugeschnitten werden. Dafür misst du die Breite aus und berücksichtigst dabei den Abstand zur Wand. Zum Verlegen nimmst du für die letzte Reihe ein Zugeisen, mit dem die Arbeit leichter geht. Sobald alle Paneelen verlegt sind, montierst du die Sockelleisten.Arbeitsschritte
- Parkett ineinanderschieben
- Zuschneiden des Parketts
- Sockelleisten anbringen
Parkett um Heizungsrohre verlegen
Die Position der Heizungsrohre zeichnest du auf den Paneelen auf und schneidest sie mit einem Kreisschneider aus. Du sägst die Paneele quer durch die Rohröffnungen ab. Jetzt kannst du das beschnittene Parkett an die Rohre schieben und einklicken. Das abgesägte Stück wird mit Leim versehen und an die Paneele geklebt. Vergiss bitte die Distanzkeile zur Wand nicht. Zuletzt bringst du passende Heizkörperrosetten an.Arbeitsschritte
- Position markieren
- Rohröffnungen aussägen
- Rosetten anbringen
Türzargen kürzen
Parkett kannst du im Türbereich problemlos verlegen, wenn die Holztürzargen entsprechend gekürzt werden. Holztüren solltest du soweit kürzen, dass das Laminat ohne Spannung verlegt werden kann. Tipp: Vor dem Sägen legst du ein Stück Parkett unter die Zarge als Auflage. Mit einem Stechbeitel kannst du anschließend die Arbeit korrigieren. Türzargen aus Stahl können nicht gekürzt werden. Hier schneidest du das Parkett passgenau aus und füllst die Dehnfuge mit Dichtstoff.Arbeitsschritte
- Türzarge kürzen
- Dichtstoff verwenden
Bewertungen
0 Bewertungen
Ähnliche Anleitungen