Wie verlege ich PVC Boden richtig?
PVC ist ein kostengünstiger Bodenbelag, den es in unzähligen Varianten gibt. Er ist robust, pflegeleicht und einfach zu verlegen. Tipp: Lager das PVC vor dem Verlegen etwa einen Tag im Raum, damit sich der Belag anpassen kann. Zudem sollte die Raumtemperatur beim Verlegen nicht über 18 Grad steigen.

Vorbereitung des Untergrunds
Der Boden sollte eben, sauber und frei von alten Bodenbelägen sein. Anschließend gleichst du Unebenheiten aus, da sich diese direkt im PVC abzeichnen. Zum Schluss trägst eine Isoliermasse auf, wenn das PVC in einem nicht unterkellerten Raum ausgelegt wird.Arbeitsschritte
- Reinigung
- Unebenheiten ausgleichen
- Isoliermasse auftragen
Bodenbelag vorbereiten
Für die Planung misst du die Fläche des Raumes aus und die Breite des PVCs. Sollte eine Bahn nicht genügen, dann musst du eine weitere Bahn entsprechend zuschneiden. Tipp: Berechne immer einige Zentimeter hinzu. Die Länge markierst du mit einem wasserlöslichen Stift oder Malerkrepp.Arbeitsschritte
- Ausmessen
- Markieren
PVC verlegen
Das PVC rollst du aus und drückst es fest. Mit einem Stahllineal und Cuttermesser schneidest du die Überstände an den Wänden jeweils ab. In Ecken und Rundungen setzt du vorher Schnitte in den Überstand, damit du genauer arbeiten kannst. Verlegst du zwei Bahnen, dann werden beide von der Wand beginnend ausgelegt. Dadurch werden sich zwei Bahnen in der Mitte überlappen. Jetzt klappst du die Bahnen mittig um und rührst den Kleber an. Mit einer Zahnspachtel verteilst du ihn bis zur Zimmermitte. Du klappst dann den PVC auf den Kleber und rollst ihn mithilfe eines Holzstücks, Walze oder Handtuch fest. Der Kleber darf nicht auf die Oberfläche des PVC-Bodenbelags geraten. Daher entfernst du übertretenden Kleber mit einem feuchten Tuch direkt.Arbeitsschritte
- Überstände abschneiden
- Kleber anrühren
- Kleber verteilen
Restliche Bahnen verkleben
Die weiteren PVC-Bahnen verlegst du auf gleiche Art neben die erste bereits geklebte Bahn mit einem Überstand von 2-3 cm. Nachdem alle Bahnen verklebt sind, schneidest du die Überstände sorgfältig ab. Die Überlappung zweier Bahnen löst du mit einem Doppelschnitt: Mittig schneidest du innerhalb der Überlappung, sodass beide Bahnen anschließend passgenau aneinanderliegen. Nachdem der Kleber getrocknet ist, verschließt du die Nähte. Hierfür fräst du die Ränder an. Dann legst du einen Schmelzdraht hinein, das mit einem Handschweißgerät verschweißt wird. Jetzt überprüfst du nochmal den Boden. Sollten Überstände vorhanden sein, schneidest du sie ab.Arbeitsschritte
- Doppelschnitt
- Naht verschließen
Bewertungen
0 Bewertungen
Ähnliche Anleitungen