Wie verlege ich Keramikfliesen richtig?
Ein Boden mit Keramikfliesen ist strapazierfähig, pflegeleicht und hygienisch. Er eignet sich für jeden Raum im Innen- und Außenbereich. Beim Verlegen musst du sehr genau arbeiten. Zudem ist eine gründliche Vorarbeit wichtig: Planung und Kauf sollten gut durchdacht werden, denn jede Keramikfliese hat unterschiedliche Abriebklassen. Diese stehen für die Strapazierfähigkeit, die entsprechend ihres Einsatzes gewählt werden sollte.

Vorbereitung des Untergrunds
Fett, lose Bestandteile und Schmutz musst du als erstes entfernen. Dann solltest du den Boden ausgleichen. Die Keramikfliesen haben die beste Haftung auf ebenem Untergrund. Sobald der Boden trocken ist, grundierst du ihn.Arbeitsschritte
- Reinigung
- Unebenheiten ausgleichen
- Grundierung auftragen
Verlegeplan erstellen
Du misst die Fläche aus, die gefliest werden soll. Dann ermittelst du deinen Bedarf an Fliesen . Tipp: Rechne einen Verschnitt von 10% hinzu. Ratsam ist außerdem eine Extra-Packung, falls du zum späteren Zeitpunkt eine Fliese austauschen musst. Jetzt überlegst du dir, wie die Fliesen angeordnet werden sollen. Üblicherweise werden die Fliesen parallel von innen nach außen verlegt. Du zeichnest eine Skizze an, anhand der du dich orientieren kannst. Während der Planung ermittelst du die Raummitte und befestigst dort eine Richtschnur. Anhand dieser führt die erste Reihe Fliesen entlang.Arbeitsschritte
- Fläche ausmessen
- Verlegeplan anlegen
- Richtschnur anbringen
Abschlussarbeiten,
Jetzt verfugst du die Fliesen mit passendem Fugenmörtel. Diesen gibst du großzügig auf die Fläche und verteilst ihn mit einem Gummiwischer. Mit einem Waschbrett ziehst du überschüssiges Material anschließend ab. Nach circa einem Tag ist der Mörtel getrocknet. Jetzt kannst du die Fliesen abwischen und die Wandfugen mit Silikon abdichten.Arbeitsschritte
- Verfugen
- Abwischen
- Verfugen
Bewertungen
0 Bewertungen
Ähnliche Anleitungen