Wie verlege ich PVC Fliesen richtig?
PVC Fliesen bieten einige Vorteile: Sie lassen sich einfach verlegen, sind strapazierfähig und kostengünstig. Sollten sie irgendwann beschädigt werden, können sie einfach ausgetauscht werden. PVC Fliesen werden lose verlegt, wenn sie selbstklebend sind. Geklebt werden sie, wenn ihre Rückseite nicht selbstklebend ist. In beiden Fällen sollten die Fliesen einen Tag ungeöffnet im Raum akklimatisieren.

Boden vorbereiten
Eine gründliche Reinigung vor dem Verlegen ist notwendig, damit der Boden sauber, trocken und absolut eben ist. Durch das PVC werden Risse und Löcher direkt sichtbar, sodass du unebene Stellen ausgleichen solltest.Arbeitsschritte
- Untergrund reinigen
- Unebenheiten ausgleichen
Skizze anfertigen
Ein Verlegeplan hilft dir später beim Verlegen der PVC Fliesen . Dafür benötigst du die Maße des Raumes und der Fliesen, die du in deine Skizze überträgst. Fliesen werden üblicherweise ab Zimmermitte verlegt, sodass du diesen Verlauf markieren solltest. Anschließend werden die Fliesen Reihe für Reihe von der Mitte zur Wand verlegt.Arbeitsschritte
- Ausmessen
- Verlegeplan anfertigen
- Verlauf markieren
Selbstklebende PVC Fliesen verlegen
Die PVC Fliesen verlegst du nach deinem Verlegeplan. Du startest mit den Fliesen in der Zimmermitte. Empfehlenswert ist trotz selbstklebender Rückseite das Anbringen von Klebeband. Darauf drückst du die PVC Fliesen fest entlang deiner Markierung. Arbeite sehr genau, da die anderen Fliesen an dieser Reihe verlegt werden. Die PVC Fliesen werden stoßweise verlegt. An der Wand werden die Randfliesen mit einem Cuttermesser passgenau zugeschnitten. Tipp: An stark genutzen Stellen wie Ein- oder Durchgänge solltest du die PVC Fliesen ebenfalls mit Klebeband fixieren. Zum Abschluss bringst du Leisten deiner Wahl an.Arbeitsschritte
- Verlauf markieren
- Klebeband auftragen
- Fliesen zuschneiden
Bewertungen
0 Bewertungen
Ähnliche Anleitungen