Wie verlege ich Kork Fliesen richtig?
Kork ist aufgrund seiner positiven Eigenschaften ein beliebter Bodenbelag. Du bekommst ihn als Parkett oder als Fliese. Letztere wird mit dem Boden verklebt. Vorteil des Korkbodens ist sein natürliches Material, das frei von Schadstoffen ist. Vor dem Verlegen sollten Korkfliesen zwei Tage im Raum lagern.

Boden vorbereiten
Der Untergrund für eine Fliesenverlegung muss sauber, trocken und eben sein. Unebene Stellen kannst du mit einer Nivelliermasse ganz einfach ausgleichen. Für die erste Reihe zeichnest du einen geraden Verlauf auf dem Boden. Korkfliesen werden idealerweise in einer Ecke entlang der Wand Reihe für Reihe gefliest.Arbeitsschritte
- Untergrund reinigen
- Unebenheiten ausgleichen
- Verlauf anzeichnen
Korkfliesenkleber auftragen
Korkfliesen werden mit dem Boden verklebt. Du rührst dafür einen Spezialkleber an und richtest dich dabei streng nach Herstellerangaben. Sobald er keine Klumpen mehr aufweist, kannst du ihn auf den Boden auftragen. Wichtig ist, dass du nur so viel verwendest, wie du in 15 Minuten verarbeiten kannst. Der Kleber wird mit einer Velourwalze aufgetragen. Verarbeitest du Korkfliesen mit selbstklebender Unterfläche, dann gibst du den Kleber nur auf den Boden auf. Verwendest du Fliesen ohne klebende Rückseite, verteilst du den angerührten Kleber auch auf die Rückseite.Arbeitsschritte
- Kleber anrühren
- Verteilen
Korkfliesen verlegen
Nachdem der Kleber aufgetragen ist, drückst du die Korkfliese entlang des markierten Verlaufs fest. Mit einem Gummihammer hilfst du vorsichtig nach. Beim Verlegen achtest du auf eine circa 5 mm breite Dehnungsfuge am Rand. Ansonsten werden die Korkfliesen stoßweise verlegt. Tipp: Du solltest zwischendurch immer wieder den Verlauf kontrollieren. Solange der Kleber nicht trocken ist, kannst du die Ausrichtung der Fliesen problemlos korrigieren. Am Rand und an den Heizungsrohren musst du die Korkplatten zurechtschneiden. Dafür verwendest du ein Cuttermesser .Arbeitsschritte
- Verlegen
- Zurechtschneiden
Versiegeln
Zum Schluss ist das Auftragen einer Versiegelung ratsam, die vor schädlichen Einwirkungen schützt. Am besten verwendest du einen Wasserlack, der mit einem Lackroller aufgetragen wird. Je nach Korkboden benötigst du bis zu drei Durchläufe. Zwischendurch muss die Versiegelung getrocknet sein, bevor du die nächste Schicht aufträgst. Zum Abschluss kannst du nach Trocknung passende Leisten deiner Wahl montieren.Arbeitsschritte
- Versiegelung auftragen
- Leisten montieren
Bewertungen
0 Bewertungen
Ähnliche Anleitungen