Wie bringe ich Fußleisten richtig an?
Fußleisten bilden die Abschlüsse zur Wand. Sie verdecken die Dehnungsfuge zwischen Bodenbelag und Wand. In einigen Modellen kannst du außerdem Kabel dahinter entlangführen. Du kannst sie auf unterschiedliche Arten anbringen. Für jede Variante brauchst du Geduld und Fingerspitzengefühl.

Raum ausmessen
Zu Beginn musst du den Bedarf deiner Fußleisten ermitteln. Dafür misst du den Raum aus schneidest die Leisten entsprechend zu. Wenn du die Gehrungen für die Ecken selbst schneidest, dann kannst du musst du diese mit einer Gehrungssäge im 45 Grad Winkel schneiden. Tipp: Versuche so wenig Schnitte wie möglich zu setzen, um ein harmonisches Gesamtbild zu erhalten.Arbeitsschritte
- Länge messen
- Leisten zuschneiden
- Gehrungen schneiden
Fußleisten annageln oder -kleben
Mit Stahlstiften können Holzleisten angenagelt werden. Im Abstand von circa 50 cm hämmerst du vorsichtig die Fußleiste an. Allerdings funktioniert das nur mit hochwertigen Holzprodukten, die nicht reißen. Zur Sicherheit kannst du Löcher vorbohren, damit du die Sockelleiste einfacher anbringst. Einige Modelle werden angeklebt. Diese enthalten in der Regel einen Kleber , den du auf die Wand aufträgst. Vorher musst du sicherstellen, dass die Wand sauber und trocken ist. Nun drückst du die Fußleisten an die Wand fest.Arbeitsschritte
- Festnageln
- Ankleben
Fußleisten anschrauben
Statt Fußleisten annageln kannst du sie zur Sicherheit auch anschrauben. In diesem Fall setzt du ebenfalls im Abstand von einem halben Meter Bohrlöcher, setzt Dübel hinein und verschraubst die Leiste von außen. Beliebt sind Fußleisten mit Clipsen. Hierbei sind weder Schrauben noch Nägel sichtbar, trotzdem sitzen die Leisten sehr fest. Die Clipse werden an die Wand gebohrt und festgeschraubt. Die Leisten werden darauf eingesteckt. Sollte das Einrasten schwierig sein, kannst du vorsichtig mit einem Gummihammer nachhelfen.Arbeitsschritte
- Verschrauben
- Montageclip anbringen
- Fußleisten einklicken
Bewertungen
0 Bewertungen
Ähnliche Anleitungen