Wie verputze ich eine Zimmerdecke richtig?
Die Zimmerdecke wird auf ähnliche Weise verputzt wie eine Wand. Allerdings ist die Arbeit sehr schwierig, da du über Kopf arbeitest. Außerdem stehst du die ganze Zeit auf einer Leiter oder einem Gerüst, sodass du schwindelfrei sein solltest. Am einfachsten ist das Verputzen der Zimmerdecke mit einem Rollputz.

Vorbereitung der Decke
Zuerst bedeckst du den Boden mit Malervlies oder Folie, um ihn zu schützen. Dann bereitest du die Arbeit vor: Du staubst die Decke mit einer Bürste ab, damit alle losen Bestandteile entfernt werden. Anschließend verschließt du Löcher mit Spachtelmasse . Altbauwände sollten vor dem Verputzen befeuchtet werden, damit der Rollputz einen besseren Halt hat. Beton , Rigipsplatten und andere Untergründe werden stattdessen mit einer Grundierung versehen.Arbeitsschritte
- Folie auslegen
- Löcher verschließen
- Grundieren
Unterputz auftragen
Wenn kein Unterputz vorhanden ist, dann musst du diesen erst auftragen. In diesem Fall montierst Putzprofile im Abstand von 1 - 2 Metern. Sie werden jeweils an den Rand der Fläche angebracht, die du verputzen möchtest. Du wählst Leisten aus, die der Dicke deines Putzes entspricht. Befestigt werden sie mit Spachtelmasse oder Mörtel. Mit einer Wasserwaage kontrollierst du, ob sie gerade angebracht sind.Arbeitsschritte
- Putzleisten ankleben
- Kontrolle per Wasserwaage
Zimmerdecke verputzen
Mit der Maurerkelle trägst du den Putz nach für nach auf. Ist die Fläche zwischen den Putzleisten vollständig mit Putz bedeckt, glättest du diesen mit einer Glättkelle bzw. einer Kartätsche. Nach einer Trocknungszeit empfiehlt es sich, eine zweite Putzschicht aufzutragen, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Wichtig ist, dass du die Trocknungszeit abwartest und die Wand anschließend erneut befeuchtest, bevor du die zweite Schicht aufträgst. Anschließend grundierst du den Unterputz erneut für den Oberputz und wartest die Trocknungszeit ab.Arbeitsschritte
- Putz auftragen
- Glattstreichen
Rollputz auftragen
Nach Trocknung der Grundierung vermischst du den Rollputz. Du fügst nach Anleitung Wasser in einem Bottich und gibst den Putz hinein. Die Masse wird solange vermischt, bis sie klumpenfrei ist. Wichtig ist, dass du nur so viel Putz zusammenmischst, wie du in circa einer Stunde verbrauchen kannst. Dann streichst du den Rollputz an die Decke. Entweder verwendest du ein Teleskopstiel oder du stellst dich auf eine Leiter. Der Rollputz wird nur dünn aufgestrichen. Nach Trocknung ist das Auftragen einer weiteren Schicht ratsam. Vorher befeuchtest du allerdings wieder die Decke. Nach dem zweiten Durchgang kannst du die Zimmerdecke strukturieren. Das funktioniert nur im feuchten Zustand mit unterschiedlichen Werkzeugen wie Schwamm oder Spachtel.Arbeitsschritte
- Rollputz streichen
- Strukturieren
Bewertungen
0 Bewertungen
Ähnliche Anleitungen