Warenkorb ist leer
Ob Handy, Taschenlampe oder Akkuschrauber - im Alltag sind wir fast immer von elektrischen Geräten umgeben. Doch fast nichts würde ohne nützliche kleine Energiespeicher funktionieren: Batterien und Akkus versorgen Geräte mit dem notwendigen Strom.
Batterie | Nutzung |
AA Mignons und AA Mignons | kleine, tragbare Geräte wie Spielzeuge, Taschenlampen, Fernbedienungen oder Wecker |
Blei-Vlies-Akkus und Blei-Gel-Akkus | Pufferbatterien bei Notstromversorgung, Solarbatterien in Solaranlagen, stationäre Alarmanlagen, elektrische Rollstühle, Starterbatterie für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren |
Blockbatterien oder 9-Volt-Block | Spielzeuge, Rauchmelder, Fernbedienungen, Transistorradio, Messgeräte |
Mono-Batterie (D Monos) | größere tragbare Geräte, die relativ viel Energie benötigen wie Taschenlampen oder Spielzeuge, früher auch für Kassetten- oder Radiorekorder |
Knopfzellen | Armbanduhren, kleine LED-Taschenlampen, Spielzeug, Küchenwaagen |
Solarakkus | Solaranlagen |
Batterien und Akkus werden nicht im Restmüll entsorgt oder einfach in die Umwelt weggeworfen. Sie enthalten zum einen umweltschädliche Stoffe und zum anderen auch wertvolle, recycelbare Rohstoffe. Deshalb gibst du deine leeren Batterien am besten im nächsten Supermarkt
Sortieren:
Beliebte zuerst