Warenkorb ist leer
Fassadenfarben - Gründlicher Farbauftrag - große Auswahl an Farbroller.
Ein Außenanstrich hält laut Bauexperten der LBS Bausparkasse etwa 15 Jahre. Die meisten Hausbesitzer achten allerdings weniger auf die Jahre, sondern auf starke Abnutzung des Putzes und Risse im Haus. Fassaden an stark befahrenen Straßen brauchen den Anstrich eher. Die freigesetzten Rußpartikel lagern sich am Putz an und lassen die Fassade grau und schmutzig erscheinen.Nach ihrem Bindemittel werden Fassadenfarben in zwei Hauptgruppen aufgeteilt:
Silikonharzfarbe ist ebenfalls beliebt. Sie überbrückt kleinere Risse. Gegen Schmutz und Algen ist diese Fassadenfarbe resistent. Allerdings ist sie nicht atmungsaktiv.Bevor ein Haus gestrichen wird, braucht es mehr als Fassadenfarbe. Für Häuser mit mehreren Stockwerken wird ein Baugerüst benötigt. Vor dem Anstrich muss die Fassade gründlich gereinigt werden. Dafür empfiehlt sich ein Hochdruckreiniger.
Dispersionsfarbe | Silikatfarbe | |
enthält | verschiedene Kunststoffe | Mineralfarben mit flüssigem Kaliumsilikat |
Einsatz | direkt auf alten Anstrichen, Putz, Naturstein und Ziegeln | auf porösen Untergründen wie Kalkstein, Mineralputz, Zement, alten Silikat-Anstrichen |
Effekt | bildet Schutzschicht | verbindet sich mit Untergrund |
Vorteile | für starke Farben gut abtönbar leicht überstreichbar wasserabweisend | schmutzresistent resistent gegen Algen und Pilze |
Nachteile | starker Algenbewuchs schmutzanfällig | Verätzungsgefahr beim Verarbeiten |
Sortieren:
Beliebte zuerst