Finde die passende Badarmatur auf praktiker.de - Große Markenauswahl

Badarmaturen

Ganz egal, ob Einhebelmischer, Zweigriff-, Wannen- oder Waschtischarmatur – die umfangreiche Auswahl an Badarmaturen hält viele Möglichkeiten bereit. Hinzu kommt: Abgesehen von den herkömmlichen und gängigen Komponenten sind auch spezielle Niederdruckarmaturen bei der Hand.

Worauf gilt es beim Kauf einer Badarmatur zu achten?

In erster Linie kommt es darauf an, um eine gleichartige Gestaltung des Bades sicherzustellen, die jeweilige Optik der Armatur (Retro, modern oder klassisch) im Auge zu behalten. Des Weiteren: Umweltfreundliche Bauteile – die auf eine zeitgemäße Technik zurückgreifen – helfen dabei, den Verbrauch von Wasser (und Energie) zu senken.

Welche Arten von Badarmaturen kommen infrage?

Die steuer- und veränderbaren Sanitärelemente sind sowohl als Einhebelmischer, als Waschtischarmatur (mit einem „Zweigriff“) wie auch als elegante und unauffällige Aufputz- oder Unterputzarmatur denkbar. Darüber hinaus weichen die einzelnen Armaturen in puncto Ausführung und Ausstattung („Standard“ oder „gehoben“) ganz wesentlich voneinander ab.

Wozu dienen Badarmaturen?

Die funktionellen Thermostate, Waschtisch- oder Wannenarmaturen stellen im Handumdrehen kaltes oder heißes Wasser – zum Putzen, Baden, Duschen oder Waschen – zur Verfügung. Sie kommen vor allem im eigenen Badezimmer, in einer kleinen Nasszelle sowie in der Gästetoilette zum Einsatz. 

Was zeichnet eine gute Badarmatur aus?

Im besten Fall sind die edlen und zweckmäßigen Bauelemente wirtschaftlich und leicht zu benutzen, dazu geben sie dem Bad den letzten Schliff. Zusätzlich bringt eine hochwertige Armatur ein langlebiges Material, eine beständige Qualität sowie ein ansprechendes und stilvolles Äußeres in Einklang. Als Folge bietet sie einen bequemen Komfort und überzeugt durch eine ästhetische und geschmackvolle Formgebung.

Finde die passende Badarmatur auf praktiker.de - Große Markenauswahl

Wasser sparen ist auch in deinem Bad ganz einfach möglich. Stichwort Durchlaufbegrenzer: Dieser wirkt sich super auf deine Nebenkostenabrechnung aus und ist gleichzeitig umweltfreundlich. Mit Sparduschköpfen und Perlatoren sparst du bis zu 30 Prozent Warmwasser und reduzierst sowohl Strom- als auch Wasserkosten.

Den Duschkopf tauschst du gegen einen wassersparenden aus und bringst an deinem Wasserhahn einen Perlatoren- Aufsatz an. Bei diesen Modellen wird Luft in den Wasserstrahl gemischt. Die reduzierte Wassermenge fällt dadurch gar nicht auf und das Duschen fühlt sich weiterhin an wie vorher. Durchlaufbegrenzer gekauft, aber noch nicht die Badarmatur ausgewählt? Hier findest du einen Überblick über die gängigsten Modelle:

Elektronikarmaturenwerden durch Sensoren ausgelöst und sparen damit Wasser
Linienarmaturen

klassischer Wasserhahn

Einhebelmischer: mit einem Hebel wird die Wassertemperatur geregelt

Zweihandmischer: meist Räder für Warm- und Kaltwasser

SelbstschlussarmaturenDruck auf einen Knopf, nach 5- 35 Sekunden stellt sich der Wasserfluss ein
Sicherheitsarmaturenlässt sich nur im Kaltwasserbereich öffnen
Zeige weitere 16 Produkte
Damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie unserer Datenschutzbestimmungen. OK