Bauzubehör - Putze zieren und schützen die Fassade deines Hauses.

Bauzubehör - Putze zieren und schützen die Fassade deines Hauses.
Zum Bauzubehör gehören Kübel und Eimer. Sie bestehen aus leichtem und robustem Kunststoff. Eimer dienen der Aufbewahrung und erlauben mittels Henkel einfachen Transport. In ihnen mischst du Trockenmörtel, Zement oder Kleber an:
  • Baueimer und Mörtelkübel: Sie sind rund oder oval. Sie fassen geringe Mengen an Baustoffen und lassen sich gut tragen. Für schnell abbindenden Mörtel, der mehrmals in kleinen Portionen angerührt wird.
  • Zementwannen und Mörtelkasten: Rechteckig geformt. Mörtelwannen erleichtern durch ihre Form das Mischen von Baustoffen mit der Schaufel.
Ob rund oder eckig: Bevorzuge flache Eimer. Sie sind stabiler und kippen nicht so leicht um. Außerdem gelingt das Anrühren der Baustoffe in ihnen eher ohne Kleckern. Einige Eimer besitzen einen Deckel. Er verschließt den Eimer während des Transports. Sinnvoll ist er für den Außeneinsatz, wenn umherfliegendes Laub die einsatzbereite Masse verunreinigen könnte. Aber: Luftdicht schließende Deckel schützen nicht davor, dass angerührter Mörtel abbindet. Da hilft nur Schnelligkeit.Für das richtige Verhältnis von trockenem Baustoff und Wasser sorgen Messbecher. Bauschuttsäcke erleichtern den Transport von Schutt, wenn eine Bauschubkarre nicht in die Räume passt.
Damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie unserer Datenschutzbestimmungen. OK