Qualitäts-Gewindewerkzeuge für Profis und Heimwerker - Ihr Online-Shop

Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen Gewindewerkzeugen, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind. Unsere Produktpalette umfasst alles von Gewindebohrern und -schneidern bis hin zu Gewindelehren und -reparatursets. Hergestellt aus robusten Materialien, bieten unsere Werkzeuge Langlebigkeit und Präzision für Ihre Projekte. Ob Sie ein Profi oder ein Heimwerker sind, unsere Gewindewerkzeuge sind so konzipiert, dass sie Ihnen helfen, Ihre Arbeit effizient und effektiv zu erledigen. Mit unserer Auswahl an Gewindewerkzeugen können Sie sicher sein, dass Sie das richtige Werkzeug für jede Aufgabe finden.

Was sind Gewindewerkzeuge?

Gewindewerkzeuge sind spezielle Werkzeuge, die in der Metallverarbeitung und Mechanik verwendet werden, um Gewinde in Materialien wie Metall, Holz oder Kunststoff zu schneiden oder zu formen. Sie sind unerlässlich in vielen Bereichen, einschließlich Automobilbau, Maschinenbau und Bauwesen.

  • Gewindebohrer: Diese werden verwendet, um Innengewinde zu schneiden. Sie haben eine konische Spitze, die das Einführen in das vorgebohrte Loch erleichtert.
  • Gewindeschneider: Sie werden verwendet, um Außengewinde zu schneiden. Sie sehen aus wie eine Mutter mit Schneidkanten an der Innenseite.
  • Gewindelehren: Diese Werkzeuge werden verwendet, um die Genauigkeit eines geschnittenen Gewindes zu überprüfen. Sie können für Innen- oder Außengewinde verwendet werden.
  • Gewindefräser: Sie werden in Fräsmaschinen verwendet, um Gewinde zu schneiden. Sie können sowohl für Innen- als auch für Außengewinde verwendet werden.

Die Auswahl des richtigen Gewindewerkzeugs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Material, der Art des Gewindes und der Größe des Gewindes. Es ist wichtig, das richtige Werkzeug für die Aufgabe zu wählen, um ein präzises und sauberes Gewinde zu gewährleisten.

Arten von Gewindewerkzeugen

Es gibt verschiedene Arten von Gewindewerkzeugen, die in der Industrie und im Handwerk verwendet werden. Diese Werkzeuge sind speziell dafür ausgelegt, Gewinde in verschiedene Materialien zu schneiden oder zu formen. Hier sind einige der gängigsten Arten:

  • Gewindebohrer: Diese Werkzeuge werden verwendet, um Innengewinde in vorgebohrte Löcher zu schneiden. Es gibt verschiedene Arten von Gewindebohrern, darunter Handgewindebohrer, Maschinengewindebohrer und Rohrgewindebohrer.
  • Gewindeschneider: Gewindeschneider werden verwendet, um Außengewinde zu schneiden. Sie können manuell oder maschinell betrieben werden und sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich.
  • Gewindelehren: Diese Werkzeuge werden verwendet, um die Genauigkeit von geschnittenen Gewinden zu überprüfen. Es gibt Innen- und Außengewindelehren, die jeweils zur Überprüfung von Innengewinden bzw. Außengewinden dienen.
  • Gewindefräser: Gewindefräser sind spezielle Fräswerkzeuge, die zur Herstellung von Gewinden in CNC-Maschinen verwendet werden. Sie können sowohl Innen- als auch Außengewinde erzeugen.
  • Gewinderollen: Gewinderollen ist ein Kaltumformverfahren zur Herstellung von Außengewinden. Dabei wird das Material zwischen zwei Gewinderollen geformt.

Die Auswahl des richtigen Gewindewerkzeugs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Material, der Art des Gewindes und der gewünschten Präzision.

Wie funktionieren Gewindewerkzeuge?

Gewindewerkzeuge sind spezielle Werkzeuge, die zum Schneiden oder Formen von Gewinden in verschiedenen Materialien wie Metall, Holz oder Kunststoff verwendet werden. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, um verschiedene Arten von Gewinden zu erzeugen.

Gewindeschneiden

Beim Gewindeschneiden wird ein Gewindewerkzeug, oft ein Gewindebohrer oder eine Gewindeschneidmaschine, verwendet, um ein Gewinde in ein vorgebohrtes Loch zu schneiden. Der Gewindebohrer wird in das Loch eingeführt und gedreht, wobei er Material entfernt, um das Gewinde zu formen. Dieser Prozess erfordert Präzision und Sorgfalt, um sicherzustellen, dass das Gewinde korrekt geformt ist und die richtige Passform hat.

Gewindeformen

Beim Gewindeformen wird das Material nicht entfernt, sondern umgeformt, um das Gewinde zu erzeugen. Dies geschieht mit einem Gewindeformwerkzeug, das unter Druck in das Material gedrückt wird. Das Material fließt um das Werkzeug herum und bildet so das Gewinde. Dieser Prozess ist schneller und erzeugt oft stärkere Gewinde als das Gewindeschneiden.

Werkzeugtypen

Es gibt verschiedene Arten von Gewindewerkzeugen, darunter Gewindebohrer, Gewindeschneider, Gewindeformwerkzeuge und Gewindeschneidmaschinen. Jedes dieser Werkzeuge hat spezifische Anwendungen und wird je nach Art des zu erzeugenden Gewindes und des zu bearbeitenden Materials ausgewählt.

Wartung und Pflege

Die richtige Wartung und Pflege von Gewindewerkzeugen ist wichtig, um ihre Lebensdauer zu verlängern und eine gleichbleibende Leistung zu gewährleisten. Dazu gehört das regelmäßige Reinigen der Werkzeuge, das Schärfen der Schneidkanten und das Ölen der beweglichen Teile.

Verwendung von Gewindewerkzeugen

Gewindewerkzeuge sind spezielle Werkzeuge, die in der Metallverarbeitung und Mechanik eingesetzt werden. Ihre Hauptaufgabe ist es, Gewinde in Materialien wie Metall, Holz oder Kunststoff zu schneiden oder zu formen. Dies ermöglicht die Verbindung von Bauteilen durch Schrauben oder Bolzen. Es gibt verschiedene Arten von Gewindewerkzeugen, darunter Gewindebohrer, Gewindeschneider und Gewindelehren. Jedes dieser Werkzeuge hat spezifische Anwendungen und wird je nach Art des zu schneidenden Gewindes und des Materials ausgewählt.

  • Gewindebohrer werden verwendet, um Innengewinde zu schneiden. Sie sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, um verschiedene Arten von Gewinden zu schneiden.
  • Gewindeschneider dienen zum Schneiden von Außengewinden. Sie sind oft in Sätzen erhältlich, die verschiedene Größen und Arten von Schneidwerkzeugen enthalten.
  • Gewindelehren werden verwendet, um die Genauigkeit von geschnittenen Gewinden zu überprüfen. Sie sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Gewinde korrekt geschnitten sind und die Bauteile sicher miteinander verbunden werden können.

Die Verwendung von Gewindewerkzeugen erfordert Fachwissen und Präzision, um sicherzustellen, dass die Gewinde korrekt geschnitten sind und eine sichere und dauerhafte Verbindung gewährleisten.

Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Gewindewerkzeugen

Gewindewerkzeuge sind spezielle Werkzeuge, die zum Schneiden oder Formen von Gewinden in verschiedenen Materialien verwendet werden. Es gibt verschiedene Arten von Gewindewerkzeugen, die sich in ihrer Funktion, Form und Anwendung unterscheiden.

Gewindebohrer

Ein Gewindebohrer ist ein Werkzeug, das zum Schneiden von Innengewinden verwendet wird. Es gibt drei Haupttypen von Gewindebohrern: Vor-, Mittel- und Fertigschneider. Vorschneider haben eine konische Form und werden verwendet, um den ersten Schnitt zu machen. Mittelschneider haben weniger konische Formen und werden verwendet, um das Gewinde weiter zu formen. Fertigschneider haben eine zylindrische Form und werden verwendet, um das Gewinde zu vervollständigen.

Gewindeschneider

Ein Gewindeschneider ist ein Werkzeug, das zum Schneiden von Außengewinden verwendet wird. Es gibt verschiedene Arten von Gewindeschneidern, darunter runde, sechseckige und quadratische. Runde Gewindeschneider haben eine zylindrische Form und werden in einer Drehmaschine verwendet. Sechseckige und quadratische Gewindeschneider haben eine sechseckige bzw. quadratische Form und werden mit einem Schraubenschlüssel verwendet.

Gewindelehren

Gewindelehren sind Werkzeuge, die zum Messen der Genauigkeit von Gewinden verwendet werden. Es gibt verschiedene Arten von Gewindelehren, darunter Steigungslehren, Profillehren und Grenzlehren. Steigungslehren werden verwendet, um die Steigung von Gewinden zu messen. Profillehren werden verwendet, um die Form des Gewindeprofils zu überprüfen. Grenzlehren werden verwendet, um die Grenzen der Gewindegenauigkeit zu bestimmen.

Gewindefräser

Ein Gewindefräser ist ein Werkzeug, das zum Fräsen von Gewinden verwendet wird. Es gibt verschiedene Arten von Gewindefräsern, darunter gerade und spiralige. Gerade Gewindefräser haben gerade Schneiden und werden für allgemeine Anwendungen verwendet. Spiralige Gewindefräser haben spiralige Schneiden und werden für spezielle Anwendungen verwendet, bei denen eine hohe Oberflächengüte erforderlich ist.

Auswahl des richtigen Gewindewerkzeugs

Die Auswahl des richtigen Gewindewerkzeugs hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst ist es wichtig, die Art des Gewindes zu bestimmen, das geschnitten oder geformt werden soll. Dies kann ein metrisches, zölliges, Rohr- oder Sondergewinde sein. Die Größe und Steigung des Gewindes sind ebenfalls entscheidend.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Material, aus dem das Werkstück besteht. Harte Materialien erfordern robustere Gewindewerkzeuge, während weichere Materialien mit weniger robusten Werkzeugen bearbeitet werden können. Die Wahl des richtigen Gewindewerkzeugs kann auch von der gewünschten Oberflächenqualität und der erforderlichen Genauigkeit abhängen.

  • Handgewindebohrer und -schneider: Diese sind ideal für kleinere Aufgaben und feinere Arbeiten. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und können für eine Vielzahl von Materialien verwendet werden.
  • Maschinengewindebohrer und -schneider: Diese sind für größere Projekte und härtere Materialien geeignet. Sie sind in der Regel robuster und langlebiger.
  • Gewindeschneidmaschinen: Diese sind ideal für industrielle Anwendungen und können eine hohe Genauigkeit und Effizienz bieten.

Es ist auch wichtig, die Qualität des Gewindewerkzeugs zu berücksichtigen. Hochwertige Werkzeuge können eine bessere Leistung und Langlebigkeit bieten. Sie können zwar teurer sein, aber sie können auch kosteneffizienter sein, da sie weniger oft ersetzt werden müssen.

Pflege und Wartung von Gewindewerkzeugen

Die richtige Pflege und Wartung von Gewindewerkzeugen ist entscheidend für ihre Langlebigkeit und Effizienz. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen sollten:

  • Reinigung: Nach jedem Gebrauch sollten die Gewindewerkzeuge gründlich gereinigt werden. Verwenden Sie dazu eine weiche Bürste und ein geeignetes Reinigungsmittel, um Schmutz und Metallspäne zu entfernen.
  • Inspektion: Überprüfen Sie die Werkzeuge regelmäßig auf Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen. Achten Sie besonders auf die Schneidkanten, da diese bei unsachgemäßer Handhabung leicht beschädigt werden können.
  • Schmierung: Um die Lebensdauer der Gewindewerkzeuge zu verlängern, sollten sie regelmäßig geschmiert werden. Verwenden Sie dazu ein geeignetes Schmiermittel und tragen Sie es gleichmäßig auf die gesamte Oberfläche des Werkzeugs auf.
  • Lagerung: Lagern Sie die Gewindewerkzeuge an einem trockenen und sauberen Ort. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, da diese das Material der Werkzeuge beschädigen können.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihrer Gewindewerkzeuge erheblich verlängern und ihre Effizienz bei der Arbeit sicherstellen.

Materialien, die mit Gewindewerkzeugen bearbeitet werden können

Gewindewerkzeuge sind vielseitig einsetzbar und können zur Bearbeitung einer Vielzahl von Materialien verwendet werden. Dazu gehören:

  • Metalle: Gewindewerkzeuge sind ideal für die Bearbeitung von Metallen wie Stahl, Aluminium, Messing und Kupfer. Sie können verwendet werden, um präzise Gewinde in diese Materialien zu schneiden.
  • Kunststoffe: Viele Kunststoffe können ebenfalls mit Gewindewerkzeugen bearbeitet werden. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten, da Kunststoffe empfindlicher sind und leicht beschädigt werden können.
  • Holz: Obwohl Holz nicht so häufig mit Gewindewerkzeugen bearbeitet wird, ist es dennoch möglich. Insbesondere bei Hartholzsorten können Gewindewerkzeuge verwendet werden, um stabile und haltbare Gewinde zu erzeugen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahl des richtigen Gewindewerkzeugs von dem zu bearbeitenden Material abhängt. Nicht alle Werkzeuge sind für alle Materialien geeignet. Daher ist es wichtig, das richtige Werkzeug für das jeweilige Material auszuwählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Beschädigungen zu vermeiden.

Gängige Größen und Formen von Gewindewerkzeugen

Gewindewerkzeuge sind in einer Vielzahl von Größen und Formen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen in der Industrie gerecht zu werden. Die gängigsten Größen sind M3, M4, M5, M6, M8, M10, M12, M16 und M20. Diese Größen beziehen sich auf den Durchmesser des Gewindes, der in Millimetern gemessen wird.

Die Formen von Gewindewerkzeugen variieren ebenfalls. Die häufigsten Formen sind:

  • Handgewindebohrer: Diese haben eine gerade Form und werden manuell bedient. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und werden zum Schneiden von Innengewinden verwendet.
  • Maschinengewindebohrer: Diese haben eine spiralförmige Form und werden mit einer Maschine bedient. Sie sind ideal zum Schneiden von Innengewinden in harten Materialien.
  • Gewindeschneider: Diese haben eine zylindrische Form und werden zum Schneiden von Außengewinden verwendet. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich.
  • Gewindelehren: Diese haben eine flache Form und werden zum Prüfen der Genauigkeit von Gewinden verwendet. Sie sind in verschiedenen Größen und Gewindesteigungen erhältlich.

Die Auswahl des richtigen Gewindewerkzeugs hängt von der Art des zu schneidenden Gewindes, dem Material und der gewünschten Genauigkeit ab.

Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit Gewindewerkzeugen

Gewindewerkzeuge sind nützlich, aber sie können auch gefährlich sein, wenn sie nicht richtig gehandhabt werden. Hier sind einige Sicherheitsmaßnahmen, die man beachten sollte:

  • Tragen Sie immer Schutzausrüstung: Beim Arbeiten mit Gewindewerkzeugen sollten Sie immer eine Schutzbrille tragen, um Ihre Augen vor Funken oder Metallsplittern zu schützen. Handschuhe können auch helfen, Ihre Hände vor Verletzungen zu schützen.
  • Überprüfen Sie das Werkzeug vor der Verwendung: Bevor Sie ein Gewindewerkzeug verwenden, sollten Sie es immer auf Schäden oder Abnutzung überprüfen. Ein beschädigtes Werkzeug kann zu Unfällen führen.
  • Verwenden Sie das richtige Werkzeug für die Aufgabe: Nicht alle Gewindewerkzeuge sind für jede Aufgabe geeignet. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug für die Arbeit verwenden, um Verletzungen oder Schäden am Werkstück zu vermeiden.
  • Arbeiten Sie in einer sicheren Umgebung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsbereich gut beleuchtet und frei von Hindernissen ist. Dies kann dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden.
  • Verwenden Sie das Werkzeug richtig: Gewindewerkzeuge sollten immer gemäß den Anweisungen des Herstellers verwendet werden. Falsche Verwendung kann zu Verletzungen führen.

Indem Sie diese Sicherheitsmaßnahmen beachten, können Sie das Risiko von Unfällen beim Arbeiten mit Gewindewerkzeugen minimieren und sicherstellen, dass Ihre Arbeit effizient und sicher durchgeführt wird.

Verlängerung der Lebensdauer von Gewindewerkzeugen

Die Lebensdauer von Gewindewerkzeugen kann durch verschiedene Maßnahmen verlängert werden. Hier sind einige effektive Methoden:

  • Richtige Lagerung: Gewindewerkzeuge sollten immer sauber und trocken gelagert werden, um Korrosion zu vermeiden. Eine ordnungsgemäße Lagerung verhindert auch Schäden durch Stöße oder Stürze.
  • Regelmäßige Wartung: Durch regelmäßige Reinigung und Schmierung können die Gewindewerkzeuge in einem optimalen Zustand gehalten werden. Dies verhindert vorzeitigen Verschleiß und erhöht die Lebensdauer.
  • Richtige Verwendung: Die Verwendung der richtigen Technik und des richtigen Drucks beim Gewindeschneiden kann die Lebensdauer der Werkzeuge erheblich verlängern. Übermäßiger Druck oder falsche Handhabung kann zu vorzeitigem Verschleiß führen.
  • Qualität der Werkzeuge: Hochwertige Gewindewerkzeuge sind in der Regel langlebiger. Es lohnt sich, in gute Qualität zu investieren, um die Lebensdauer der Werkzeuge zu verlängern.

Indem man diese Praktiken befolgt, kann man die Lebensdauer von Gewindewerkzeugen erheblich verlängern und ihre Effizienz und Leistungsfähigkeit erhalten.

Wichtige Aspekte beim Kauf von Gewindewerkzeugen

Beim Kauf von Gewindewerkzeugen gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Werkzeug für Ihre Bedürfnisse erhalten.

  • Material: Das Material des Gewindewerkzeugs ist entscheidend für seine Langlebigkeit und Leistung. Werkzeuge aus hochwertigem Stahl sind in der Regel langlebiger und bieten eine bessere Leistung.
  • Größe und Art des Gewindes: Gewindewerkzeuge sind in verschiedenen Größen und Arten erhältlich. Sie sollten das Werkzeug wählen, das am besten zu der Art und Größe des Gewindes passt, das Sie bearbeiten möchten.
  • Handhabung und Komfort: Ein gutes Gewindewerkzeug sollte einfach zu handhaben und komfortabel zu verwenden sein. Achten Sie auf ergonomische Designs, die die Handhabung erleichtern.
  • Preis: Der Preis ist ein weiterer wichtiger Faktor. Es ist wichtig, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden, ohne dabei die Qualität zu vernachlässigen.

Indem Sie diese Aspekte berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie das richtige Gewindewerkzeug für Ihre Bedürfnisse kaufen.

Gibt es spezielle Gewindewerkzeuge für bestimmte Branchen oder Anwendungen?

Ja, es gibt spezielle Gewindewerkzeuge für verschiedene Branchen und Anwendungen. Diese Werkzeuge sind so konzipiert, dass sie spezifische Anforderungen erfüllen, die in bestimmten Branchen oder für bestimmte Anwendungen erforderlich sind. Zum Beispiel gibt es Gewindewerkzeuge, die speziell für die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrtindustrie, die Medizintechnik und viele andere Branchen entwickelt wurden.

  • Automobilindustrie: In dieser Branche werden spezielle Gewindewerkzeuge benötigt, um die hohen Anforderungen an Präzision und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Diese Werkzeuge sind oft aus hochwertigen Materialien gefertigt und auf die spezifischen Anforderungen der Automobilproduktion zugeschnitten.
  • Luft- und Raumfahrtindustrie: In dieser Branche werden Gewindewerkzeuge benötigt, die extremen Bedingungen standhalten können. Sie müssen in der Lage sein, präzise Gewinde in Materialien wie Titan und andere Hochleistungsmetalle zu schneiden.
  • Medizintechnik: In dieser Branche werden Gewindewerkzeuge benötigt, die in der Lage sind, sehr kleine und präzise Gewinde zu schneiden. Diese Werkzeuge müssen auch biokompatibel sein, um die strengen Anforderungen der Medizintechnik zu erfüllen.

Es gibt auch spezielle Gewindewerkzeuge für bestimmte Anwendungen, wie z.B. für die Herstellung von Mikro-Gewinden, für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung oder für die Bearbeitung von speziellen Materialien. Diese Werkzeuge sind so konzipiert, dass sie die spezifischen Anforderungen dieser Anwendungen erfüllen können.

Unterschiede in der Qualität von Gewindewerkzeugen verschiedener Hersteller

Die Qualität von Gewindewerkzeugen kann von Hersteller zu Hersteller stark variieren. Einige der Hauptunterschiede liegen in den verwendeten Materialien, der Verarbeitungsqualität, der Langlebigkeit und der Präzision der Werkzeuge.

  • Materialien: Hochwertige Gewindewerkzeuge werden oft aus robusten Materialien wie Schnellarbeitsstahl oder Hartmetall gefertigt. Diese Materialien sind widerstandsfähig gegen Verschleiß und können eine hohe Schneidleistung bieten. Billigere Werkzeuge können aus weniger haltbaren Materialien hergestellt sein und daher schneller verschleißen.
  • Verarbeitungsqualität: Die Qualität der Verarbeitung kann sich auf die Leistung und Langlebigkeit des Werkzeugs auswirken. Hochwertige Gewindewerkzeuge haben oft eine präzise Verarbeitung, die eine genaue und saubere Gewindeerstellung ermöglicht.
  • Langlebigkeit: Hochwertige Gewindewerkzeuge sind in der Regel langlebiger und bieten eine längere Lebensdauer. Sie können auch eine bessere Widerstandsfähigkeit gegen Bruch und Verschleiß aufweisen.
  • Präzision: Die Präzision eines Gewindewerkzeugs ist entscheidend für die Qualität des erstellten Gewindes. Hochwertige Werkzeuge bieten in der Regel eine höhere Präzision und ermöglichen eine genauere Gewindeerstellung.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Preis oft ein Indikator für die Qualität eines Gewindewerkzeugs ist. Hochwertige Werkzeuge sind in der Regel teurer, bieten aber eine bessere Leistung und Langlebigkeit.

Rolle des Materials von Gewindewerkzeugen

Das Material eines Gewindewerkzeugs ist entscheidend für seine Funktion und Haltbarkeit. Hochwertige Materialien wie Schnellarbeitsstahl (HSS), Hartmetall oder beschichtete Varianten bieten eine hohe Verschleißfestigkeit und ermöglichen präzise Gewindeformen. Sie sind widerstandsfähig gegen Hitze und Druck, was ihre Lebensdauer verlängert.

Ein Gewindewerkzeug aus HSS ist beispielsweise sehr hart und behält seine Schärfe auch bei hohen Temperaturen. Es ist ideal für die Bearbeitung von Stahl, Gusseisen und anderen harten Materialien. Hartmetallwerkzeuge hingegen sind extrem hart und verschleißfest, was sie ideal für die Bearbeitung von sehr harten Materialien und für Hochgeschwindigkeitsanwendungen macht.

Beschichtete Gewindewerkzeuge bieten zusätzlichen Schutz gegen Verschleiß und Korrosion, was ihre Lebensdauer weiter verlängert. Die Beschichtung kann auch die Reibung reduzieren und eine bessere Wärmeableitung ermöglichen, was zu einer höheren Bearbeitungsgeschwindigkeit und einer verbesserten Oberflächenqualität führt.

  • HSS-Gewindewerkzeuge: Ideal für die Bearbeitung von Stahl und Gusseisen, behalten ihre Schärfe auch bei hohen Temperaturen.
  • Hartmetall-Gewindewerkzeuge: Extrem hart und verschleißfest, ideal für die Bearbeitung von sehr harten Materialien und Hochgeschwindigkeitsanwendungen.
  • Beschichtete Gewindewerkzeuge: Bieten zusätzlichen Schutz gegen Verschleiß und Korrosion, reduzieren die Reibung und verbessern die Wärmeableitung.
Damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie unserer Datenschutzbestimmungen. OK