Alles was Sie zum Messen & Prüfen brauchen auf praktiker.de

Messen & Prüfen

Bei handwerklichen Tätigkeiten sind die (elektrischen oder nichtelektrischen) Werkzeuge zum Messen & Prüfen unverzichtbar. Die praktischen Messuhren, Schieblehren, Messschrauben und Bandmaße bereichern den eigenen Arbeitsraum um vielseitige und sinnvolle Geräte. Hinzu kommt: Die Planung sowie die Umsetzung der beabsichtigten Verrichtung geht leichter und bequemer von der Hand.

Worauf gilt es beim Kauf der Mess- und Prüfinstrumente zu achten?

Die punktgenauen Hilfen zum Messen & Prüfen leisten bei der Organisation und bei der Kontrolle sämtlicher (händischen) Arbeiten gute Dienste. Um ein zufriedenstellendes – und vor allem sicheres – Ergebnis zu erzielen, sind mehrere Faktoren wichtig: der Hersteller, der Kaufpreis sowie die Produktgüte des Rüstzeugs.

Worin bestehen die Unterschiede zwischen den einzelnen Mitteln?

Im Großen und Ganzen gilt es zwischen den manuellen und den strombetriebenen Instrumenten zu unterscheiden. Dementsprechend ist das Angebot an präzisen Messmöglichkeiten breit gefächert und vielfältig: Das facettenreiche Spektrum reicht von der handlichen Wasserwaage über den klassischen Meterstab bis hin zur allermodernsten Prüftechnik.

Welche Mess- und Prüfmittel sind denkbar?

Das immense Sortiment umfasst viele verschiedene Vorrichtungen zum akkuraten Messen & Prüfen: den (digitalen oder analogen) Messschieber, die altvertrauten Maßbänder, die gängigen Winkelmesser, die dienlichen Balkenfinder, die nützlichen Entfernungsmesser sowie die Lasermessgeräte und die Nivellierer.

Alles was Sie zum Messen & Prüfen brauchen auf praktiker.de

Marode Wasserleitungen und Elektroleitungen halten sich in alten Gebäuden versteckt; ein Bauplan ist oft nicht mehr vorhanden. Früher wurden Elektroleitungen auch quer verlegt, um Material zu sparen, selbst wenn es nur um wenige Zentimeter ging. Mit einem Leitungssucher findest du verborgenen Leitungen. Sind die Leitungen älter als 25 bis 30 Jahre, empfiehlt sich eine Generalüberholung und Neuverlegung der gesamten Wasser- und Elektrotechnik. Das erhöht die Sicherheit und den Wert des Hauses. Gleichzeitig rüstest du dein Zuhause bei der Instandsetzung mit smarten Sensoren aus, die den Komfort erweitern. Mit WLAN-Steckdosen, intelligenten Lampen und einem Smart-Home-Hub zieht die Zukunft bei dir ein. Grundsätzlich werden elektrische Leitungen heutzutage senkrecht und waagerecht installiert. Auch bei Wasserleitungen wird auf gerade Linien geachtet. Mit modernen Laser-Wasserwagen und digitalen Winkelmessern ist das Planen, Verlegen und Prüfen der Leitungen kein Problem. Und wenn du das nächste Mal Bilder in eine Wand nageln sollst, greifst du zum Kreuzlinienlaser, der dir mit Hilfe einer Linie einen visuellen Hinweis auf die richtige Nagelstelle gibt.
Damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie unserer Datenschutzbestimmungen. OK