Toiletten und Spülkästen für dein Bad - Qualität auf praktiker.de

„WCs jeder Art“

Das Klosett ist eine sanitäre Anlage im Badezimmer: Das „stille Örtchen“ nimmt alle körperlichen Ausscheidungen, vor allem den Urin und den Stuhlgang, in Empfang.

Worauf gilt es beim Kauf eines „WCs“ zu achten?

Neben dem eigenen Geschmack ist bei der Wahl der richtigen Toilette vor allem das bauliche Umfeld ausschlaggebend. Die praktischen und vielseitigen Vorrichtungen bieten eine breite Palette an Möglichkeiten. Als Folge weichen die diversen Modelle hinsichtlich der Art der Montage (Wand- oder Stand-WC), der Spülung (Flach- oder Tiefspül-WC) sowie des Spülkastens (Aufsatz-, Unterputz- oder Wandspülkasten) stark voneinander ab. Darüber hinaus kommen für gehobene Ansprüche die besonderen Bauarten – wie die komfortablen Dusch-WCs oder die WCs ohne Spülrand – infrage. Übrigens: Toiletten mit einer schmutzabweisenden (und beschichteten) Oberfläche sind äußerst pflegeleicht.

Was zeichnet ein gutes „WC“ aus?

Die hochwertigen Sanitärartikel heben sich in erster Linie durch ihr erstklassiges und exquisites Material, beispielsweise: Edelstahl, Keramik oder Mineralguss, hervor. Zusätzlich spielen die hygienischen Aspekte, die Bauweise und die Optik eine wichtige Rolle. Obendrein: Moderne und innovative Modelle, wie die spülrandlose Toilette oder das Klosett mit Bidet-Funktion, halten weitere Vorteile bereit. Sie sind edel, zeitgemäß und leicht zu säubern. 

Toiletten und Spülkästen für dein Bad - Qualität auf praktiker.de

Finde das passende WC für dein Badezimmer. Sowohl vom Design und der Funktionsweise als auch von der Größe solltest du dir genau überlegen, welche Toilettenform dir gefällt und in dein Bad passt. Und ob die benötigten Anschlüsse bereits vorhanden sind. Platz sparenWandhängende WCs sind besonders praktisch, da sie optisch auch kleine Räume vergrößern und unter dem WC gewischt werden kann. Je nach Bauart kannst du das WC auf gewünschter Höhe an der Wand anbringen oder es einfach mit einem Bidet kombinieren. Normalerweise wird für die Montage eine Höhe von 40 Zentimetern empfohlen. Für altersgerechte Toiletten kann eine Höhe von etwa 48 bis 55 Zentimetern eingeplant werden, da das Aufstehen und Setzen leichter fällt. Für die Kleinen bieten sich integrierte WC-Kindersitze im WC-Deckel an. Ist das Erhöhen der kompletten Toilette nicht möglich, erleichtern spezielle Toilettensitze den WC-Gang im Alter. Hygiene wird groß geschriebenAuch spülrandlose WCs liegen voll im Trend. Durch den verringerten Spülrand sind sie hygienischer und leichter zu reinigen. Achte bei dieser Form darauf, dass Spüldruck und Spülmenge dem WC angepasst sind. Sind sie zu hoch, kann es schnell zu Spritzern kommen. Die schönsten FormenWCs gibt es mittlerweile in den unterschiedlichsten Formen. Egal ob schmal und elegant oder rund und modern, die Auswahl lässt keine Wünsche offen. Achte bei der Badgestaltung auf die Auswahl des Spülkastens. Damit punktet dein neues WC nicht nur optisch, sondern hilft dir beim Wassersparen.
Welche WCs gibt es?Eigenschaften
Flachspül-WCseingebaute Zwischenebene im WC | Spritzwasser wird vermieden, stärkere Geruchsentwicklung
Tiefspül-WCsAuffangen der Ausscheidungen im Wasser | reduziert Geruchsentwicklung, erhöht Spritzwasser
Stand-WCsauf dem Boden stehend mit Abflussrohr in die Wand oder in den Boden | leichte Montage
Wand-WCsgewünschte Höhe kann flexibel gewählt werden | höherer Montageaufwand
Dusch-WCsFunktion einer Toilette mit eingebauter Duschfunktion wie beim Bidet | durch Dusch-WC-Aufsatz kann herkömmliches WC erweitert werden
UrinaleErgänzung zum klassischen WC | sauber und hygienisch
Zeige weitere 16 Produkte
Damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie unserer Datenschutzbestimmungen. OK