Entdecken Sie die Effizienz und Präzision unseres Garten-Handerdbohrers, der speziell für Gartenliebhaber und Landschaftsgestalter entwickelt wurde. Dieses robuste Werkzeug ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und ermöglicht es Ihnen, mit minimalem Aufwand perfekte Löcher für Pflanzungen oder Zaunpfosten zu bohren. Der ergonomisch geformte Griff bietet optimalen Halt und reduziert die Belastung Ihrer Hände und Handgelenke, während die scharfe Spiralbohrspitze mühelos durch verschiedene Bodenarten schneidet. Ob für Blumenzwiebeln, kleine Sträucher oder zur Bodenbelüftung ? unser Erdbohrer ist ein unverzichtbares Werkzeug, das Ihre Gartenarbeit erleichtert und Zeit spart. Erleben Sie die Kombination aus Funktionalität und Langlebigkeit, die Ihren Garten auf das nächste Level hebt.
Arten von Garten-Handerdbohrern
Garten-Handerdbohrer sind nützliche Werkzeuge für vielfältige Aufgaben im Garten, wie das Pflanzen von Blumenzwiebeln, das Setzen von kleinen Pflanzen oder das Entnehmen von Bodenproben. Es gibt verschiedene Typen, die sich in Design und Funktion unterscheiden:
- Manuelle Erdbohrer: Diese klassischen Erdbohrer haben eine T-förmige oder gerade Griffstange und eine spiralförmige Spitze. Sie werden durch Drehbewegungen des Benutzers in den Boden getrieben.
- Spiralbohrer mit Griff: Ähnlich wie manuelle Erdbohrer, aber mit einem komfortableren Griff, der das Drehen erleichtert und für eine bessere Hebelwirkung sorgt.
- Stechbohrer: Diese haben eine gerade, scharfe Spitze und sind ideal, um Löcher in festen oder lehmigen Böden zu stechen.
- Pflanzlöffel: Sie sind kleiner und haben eine löffelartige Form, die besonders für das Pflanzen von Blumenzwiebeln und kleinen Pflanzen geeignet ist.
- Verlängerbare Erdbohrer: Diese Modelle bieten verstellbare Längen, was sie flexibel für verschiedene Pflanztiefen macht.
Beim Kauf eines Garten-Handerdbohrers sollte auf die Qualität des Materials, die Ergonomie des Griffs und die Eignung für den spezifischen Bodentyp geachtet werden. Hochwertige Erdbohrer erleichtern die Gartenarbeit und sorgen für eine lange Lebensdauer des Werkzeugs.
Eignung von Garten-Handerdbohrern für verschiedene Bodenarten
Garten-Handerdbohrer sind praktische Werkzeuge, die sich besonders für das Bohren kleiner Löcher eignen, wie sie zum Beispiel für das Pflanzen von Blumenzwiebeln oder kleinen Setzlingen benötigt werden. Sie funktionieren am besten in weichen bis mittelharten Böden. Dazu zählen sandige, lehmige und torfhaltige Erden, die eine gewisse Feuchtigkeit aufweisen, aber nicht zu nass sind. In diesen Bodenarten lässt sich der Erdbohrer leicht drehen und kann das Erdreich effektiv durchdringen.
- Sandiger Boden: Durch seine grobkörnige Struktur ist sandiger Boden leicht zu durchbohren, was den Einsatz eines Handerdbohrers erleichtert.
- Lehmiger Boden: Obwohl lehmiger Boden dichter ist, kann ein Handerdbohrer auch hier verwendet werden, solange der Boden nicht zu trocken oder verhärtet ist.
- Torfhaltiger Boden: Torf ist weich und feucht, was das Bohren mit einem Handgerät unkompliziert macht.
Bei sehr harten oder steinigen Böden kann die Verwendung eines Garten-Handerdbohrers jedoch schwierig sein. In solchen Fällen ist es möglicherweise erforderlich, auf schwerere Ausrüstung umzusteigen oder den Boden vorzubereiten, indem er befeuchtet oder aufgelockert wird, bevor der Erdbohrer zum Einsatz kommt.
Tiefe eines Garten-Handerdbohrers
Die Tiefe, die man mit einem Garten-Handerdbohrer erreichen kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen die Länge des Bohrers, die Beschaffenheit des Bodens und die körperliche Kraft des Benutzers. Üblicherweise haben handbetriebene Erdbohrer eine Länge von etwa 1 bis 1,5 Metern. Mit diesen Werkzeugen kann man in der Regel bis zu einer Tiefe von etwa 1 Meter bohren, was für die meisten Gartenarbeiten ausreichend ist. In weichem Boden oder bei Verwendung von Verlängerungsstücken kann man eventuell auch etwas tiefer bohren. Es ist wichtig, beim Bohren regelmäßig das Erdreich zu entfernen, um die Effizienz zu erhalten und die Arbeit zu erleichtern.
- Länge des Bohrers: Bestimmt die maximale Tiefe, die ohne Verlängerung erreicht werden kann.
- Bodenbeschaffenheit: Weicher Boden ermöglicht ein tieferes Eindringen, während harter oder steiniger Boden das Bohren erschwert.
- Körperliche Kraft: Die Tiefe wird auch durch die Kraft und Ausdauer des Benutzers beeinflusst.
Es ist ratsam, die Anweisungen des Herstellers zu beachten und bei Bedarf geeignete Verlängerungen zu verwenden, um die gewünschte Tiefe sicher zu erreichen.
Garten-Handerdbohrer Durchmesser
Garten-Handerdbohrer sind praktische Werkzeuge für vielfältige Aufgaben im Garten, wie das Pflanzen von Blumenzwiebeln oder das Setzen von kleinen Pfosten. Die Durchmesser dieser Bohrköpfe variieren, um unterschiedliche Bedürfnisse zu erfüllen. Häufig anzutreffen sind Größen, die von etwa 4 cm für kleinere Löcher bis hin zu etwa 30 cm für größere Pflanzlöcher reichen. Einige gängige Größen sind:
- 4 cm
- 8 cm
- 10 cm
- 15 cm
- 20 cm
- 25 cm
- 30 cm
Diese Größen bieten eine gute Auswahl für verschiedene Pflanzprojekte und Bodenarten. Beim Kauf eines Erdbohrers ist es wichtig, den richtigen Durchmesser für die geplante Aufgabe zu wählen, um effizient und mühelos arbeiten zu können.
Unterschiede zwischen manuellen und motorisierten Erdbohrern
Manuelle Erdbohrer sind einfache Werkzeuge, die durch menschliche Kraft betrieben werden. Sie bestehen aus einer Metallspirale oder einem Bohrkopf und einem langen Griff, an dem gedreht wird, um ein Loch in den Boden zu bohren. Diese Art von Bohrer ist ideal für kleinere Projekte, bei denen nur wenige Löcher benötigt werden. Sie sind kostengünstig, umweltfreundlich, da sie keine Emissionen erzeugen, und leicht zu transportieren. Allerdings erfordern sie mehr körperlichen Einsatz und sind bei harten oder steinigen Böden weniger effektiv.
Motorisierte Erdbohrer hingegen werden von einem Motor angetrieben, der entweder mit Benzin oder Strom betrieben wird. Sie ermöglichen ein schnelleres und weniger anstrengendes Bohren, besonders bei größeren Projekten oder in schwierigen Bodenverhältnissen. Motorisierte Modelle sind leistungsstärker und können mit verschiedenen Bohrköpfen ausgestattet werden, um unterschiedliche Lochgrößen zu erzeugen. Sie sind jedoch teurer in der Anschaffung und im Unterhalt, schwerer und erzeugen Lärm sowie Abgase.
- Manuelle Erdbohrer: kostengünstig, umweltfreundlich, ideal für kleine Projekte, erfordern körperliche Arbeit.
- Motorisierte Erdbohrer: leistungsstark, schneller, geeignet für große Projekte und harte Böden, teurer und umweltbelastender.
Material von Garten-Handerdbohrern
Garten-Handerdbohrer sind in der Regel aus robustem Metall gefertigt, um die nötige Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Häufig verwendet man für die Herstellung Stahl, da dieser stark und widerstandsfähig gegen Verformungen ist. Oft ist der Stahl zusätzlich beschichtet, um ihn vor Korrosion zu schützen. Die Griffe sind meist aus Kunststoff oder Holz gefertigt, um einen komfortablen Halt zu bieten. Bei der Auswahl eines Erdbohrers ist es wichtig, auf die Qualität des Materials zu achten, damit das Gartenwerkzeug auch bei intensiver Nutzung lange haltbar ist.
Wartung und Pflege eines Garten-Handerdbohrers
Ein Garten-Handerdbohrer ist ein nützliches Werkzeug, um Löcher für Pflanzungen oder für die Installation von Zaunpfählen zu bohren. Um seine Langlebigkeit und Funktionalität zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung und Pflege erforderlich. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Erdbohrer in Top-Zustand halten können:
- Reinigung nach Gebrauch: Entfernen Sie Erde und Schmutz von den Bohrblättern und dem Schaft, nachdem Sie den Erdbohrer verwendet haben. Dies verhindert Rostbildung und sorgt dafür, dass der Bohrer beim nächsten Einsatz bereit ist.
- Rostschutz: Tragen Sie ein Rostschutzmittel oder Öl auf die Metallteile auf, insbesondere wenn Sie den Erdbohrer für längere Zeit lagern. Dies schützt vor Korrosion und hält die beweglichen Teile geschmeidig.
- Schärfen der Bohrspitze: Eine scharfe Bohrspitze erleichtert das Eindringen in den Boden. Verwenden Sie eine Feile oder einen Schleifstein, um die Spitze bei Bedarf zu schärfen.
- Überprüfung der Schrauben und Muttern: Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben und Muttern fest angezogen sind, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten. Lockere Teile können zu Unfällen oder Beschädigungen des Werkzeugs führen.
- Lagerung: Bewahren Sie den Erdbohrer an einem trockenen Ort auf, um Feuchtigkeit und extreme Temperaturen zu vermeiden. Eine Wandhalterung oder ein Haken kann helfen, den Bohrer sicher und griffbereit zu lagern.
- Inspektion: Überprüfen Sie den Erdbohrer regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Schäden. Ersetzen Sie abgenutzte oder beschädigte Teile umgehend, um die Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
Indem Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihres Garten-Handerdbohrers verlängern und sicherstellen, dass er stets einsatzbereit ist. Eine gut durchgeführte Wartung spart Zeit und Mühe bei zukünftigen Gartenprojekten.
Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung eines Garten-Handerdbohrers
Beim Arbeiten mit einem Garten-Handerdbohrer ist es wichtig, bestimmte Sicherheitsmaßnahmen zu beachten, um Verletzungen zu vermeiden und die Arbeit effektiv zu gestalten. Hier sind einige wesentliche Tipps:
- Überprüfung des Werkzeugs: Vor Gebrauch sollte der Erdbohrer auf Schäden oder Abnutzungen kontrolliert werden. Stellen Sie sicher, dass der Griff fest sitzt und keine Teile locker sind.
- Tragen von Schutzausrüstung: Handschuhe schützen die Hände vor Blasen und scharfen Kanten. Festes Schuhwerk gibt Stabilität und schützt die Füße.
- Kenntnis des Bodens: Informieren Sie sich über die Bodenbeschaffenheit. Steine, Wurzeln oder harte Erde können den Einsatz erschweren und zu abruptem Stoppen führen.
- Richtige Handhabung: Halten Sie den Erdbohrer fest und verwenden Sie beide Hände. Drehen Sie den Bohrer gleichmäßig, ohne zu viel Kraft aufzuwenden, um die Kontrolle zu behalten.
- Keine übermäßige Kraft: Vermeiden Sie es, zu stark zu drücken oder zu hebeln, da dies zu Verletzungen oder Beschädigungen des Werkzeugs führen kann.
- Pausen einlegen: Bei längerer Arbeit sollten regelmäßige Pausen eingelegt werden, um Ermüdung und nachlassende Aufmerksamkeit zu vermeiden.
- Umgang mit Hindernissen: Treffen Sie auf ein Hindernis, stoppen Sie und entfernen Sie es wenn möglich manuell, anstatt mit Gewalt vorzugehen.
- Ordnung am Arbeitsplatz: Halten Sie den Arbeitsbereich frei von Werkzeugen und anderen Gegenständen, um Stolperfallen zu vermeiden.
- Kindersicherheit: Achten Sie darauf, dass Kinder nicht in der Nähe spielen oder den Erdbohrer benutzen.
- Aufbewahrung: Nach Gebrauch sollte der Erdbohrer gereinigt und an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, um Rost zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise befolgen, können Sie das Risiko von Unfällen minimieren und Ihren Garten sicher und effizient bearbeiten.
Einfluss des Gewichts auf die Handhabung eines Garten-Handerdbohrers
Das Gewicht eines Garten-Handerdbohrers ist ein entscheidender Faktor für seine Handhabung. Ein leichter Erdbohrer lässt sich einfacher heben und manövrieren, was die Arbeit weniger anstrengend macht und die Kontrolle über das Gerät verbessert. Dies ist besonders hilfreich bei längeren Arbeitszeiten oder beim Bohren mehrerer Löcher, da die Ermüdung der Arme und Schultern reduziert wird. Im Gegensatz dazu kann ein schwerer Erdbohrer zwar mehr Stabilität und Durchschlagskraft bieten, was bei harten oder verdichteten Böden von Vorteil sein kann, jedoch erhöht sich dadurch auch die körperliche Belastung. Das zusätzliche Gewicht kann das Risiko von Muskelverspannungen oder Ermüdungserscheinungen erhöhen, besonders wenn der Benutzer nicht an körperlich schwere Arbeit gewöhnt ist. Daher ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Gewicht und Leistung zu finden, das den individuellen Bedürfnissen und Bodenbedingungen entspricht.
- Leichter Erdbohrer: Einfacher zu heben und zu bewegen, weniger Ermüdung, besser für längere Nutzung und weichere Böden.
- Schwerer Erdbohrer: Mehr Stabilität und Kraft, geeignet für harte Böden, kann aber zu schnellerer Ermüdung führen.
Die Auswahl des richtigen Erdbohrers hängt von der spezifischen Gartensituation und den persönlichen Vorlieben ab. Ein ausgewogenes Werkzeug, das leicht genug für eine einfache Handhabung und schwer genug für effektives Arbeiten ist, ist ideal für die meisten Gartenprojekte.
Effektive Nutzung eines Garten-Handerdbohrers
Ein Garten-Handerdbohrer ist ein nützliches Werkzeug, um Löcher für Pflanzungen oder für die Installation von Zaunpfählen zu bohren. Um ihn effektiv zu nutzen, sollten Sie folgende Techniken beachten:
- Standort vorbereiten: Entfernen Sie Steine und Unkraut vom Bohrbereich, um ein leichteres Eindringen in den Boden zu ermöglichen.
- Richtige Positionierung: Stehen Sie fest und stabil, um die Kontrolle über den Erdbohrer zu behalten und eine gleichmäßige Kraftübertragung zu gewährleisten.
- Druck ausüben: Setzen Sie den Erdbohrer senkrecht auf den Boden und üben Sie leichten Druck aus, während Sie den Griff drehen, um das Eindringen in den Boden zu erleichtern.
- Gleichmäßig drehen: Drehen Sie den Erdbohrer mit gleichmäßigen, vollen Umdrehungen, um ein sauberes Loch zu gewährleisten.
- Boden lockern: Wenn der Boden sehr hart ist, kann es hilfreich sein, ihn vor dem Bohren zu wässern, um ihn aufzulockern.
- Bohrtiefe kontrollieren: Markieren Sie den Erdbohrer mit einem Klebeband, um die gewünschte Tiefe des Lochs nicht zu überschreiten.
- Bohrer reinigen: Entfernen Sie regelmäßig die Erde vom Bohrer, um die Effizienz zu erhalten und das Werkzeug zu schonen.
- Sicherheit beachten: Tragen Sie Handschuhe, um Blasen zu vermeiden, und Schutzbrille, um Ihre Augen vor umherfliegender Erde zu schützen.
Durch die Anwendung dieser Techniken können Sie Ihren Garten-Handerdbohrer optimal nutzen und Ihre Gartenprojekte effizient und sicher durchführen.
Qualitativ hochwertige Garten-Handerdbohrer Hersteller
Bei der Auswahl eines Garten-Handerdbohrers ist es wichtig, sich für ein Werkzeug zu entscheiden, das langlebig und effizient ist. Einige der renommiertesten Hersteller, die für ihre qualitativ hochwertigen Erdbohrer bekannt sind, umfassen Fiskars, Gardena und Wolf-Garten. Fiskars bietet robuste Erdbohrer, die ergonomisch gestaltet sind und eine einfache Handhabung ermöglichen. Gardena hingegen ist bekannt für seine langlebigen Gartengeräte, die eine komfortable Bedienung und eine hohe Funktionalität bieten. Wolf-Garten bietet ebenfalls eine Auswahl an Erdbohrern, die durch ihre Stabilität und Benutzerfreundlichkeit überzeugen. Diese Hersteller legen großen Wert auf die Qualität und Haltbarkeit ihrer Produkte, was sie zu einer guten Wahl für Gartenliebhaber macht, die ein zuverlässiges Werkzeug für ihre Gartenarbeit suchen.
- Fiskars - Bekannt für ihre ergonomischen und langlebigen Werkzeuge.
- Gardena - Bietet eine breite Palette an Gartengeräten mit hoher Funktionalität.
- Wolf-Garten - Stellt stabile und benutzerfreundliche Erdbohrer her.
Beim Kauf eines Garten-Handerdbohrers ist es ratsam, auf die Qualität des Materials, die Ergonomie des Griffs und die Leichtigkeit der Anwendung zu achten. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass die Gartenarbeit effizient und mit weniger Anstrengung erledigt werden kann. Die genannten Hersteller haben sich in der Gartenbranche einen Namen gemacht und bieten Produkte an, die diese Kriterien erfüllen.
Umweltfreundlichkeit von Garten-Handerdbohrern
Garten-Handerdbohrer sind im Vergleich zu motorisierten Bohrgeräten deutlich umweltfreundlicher. Sie benötigen keine fossilen Brennstoffe und verursachen keine Emissionen. Diese manuellen Werkzeuge reduzieren den Kohlenstoff-Fußabdruck, da sie ausschließlich durch menschliche Kraft betrieben werden. Zudem erzeugen Handerdbohrer keinen Lärm, was die Lärmbelästigung für Menschen und Tiere vermindert. Die einfache Bauweise und die Tatsache, dass keine komplexen Motoren oder elektronischen Bauteile verwendet werden, führen zu einer längeren Lebensdauer und geringeren Entsorgungskosten. Außerdem ist die Wartung eines Handerdbohrers minimal, was den Bedarf an Reinigungs- und Schmiermitteln verringert, die potenziell umweltschädlich sein können.
- Keine Emissionen: Handerdbohrer setzen beim Gebrauch keine schädlichen Abgase frei.
- Energieeffizienz: Sie verbrauchen keine elektrische Energie oder Benzin.
- Lärmarmer Betrieb: Sie arbeiten leise und stören somit nicht die Ruhe in Wohngebieten oder die Tierwelt.
- Weniger Wartung: Die einfache Konstruktion erfordert weniger Pflege und vermeidet den Einsatz schädlicher Chemikalien.
- Langlebigkeit: Handerdbohrer sind robust und haben eine lange Lebensdauer, was zu weniger Abfall führt.
Die Verwendung von Handerdbohrern unterstützt nachhaltige Gartenarbeit und hilft, die Umwelt zu schützen. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die Wert auf Ökologie und Nachhaltigkeit legen.
Zusatzfunktionen von Garten-Handerdbohrern
Garten-Handerdbohrer sind praktische Werkzeuge für vielfältige Aufgaben im Garten. Sie können mit verschiedenen Zusatzfunktionen ausgestattet sein, um die Arbeit zu erleichtern und effizienter zu gestalten. Einige dieser Funktionen umfassen:
- Verstellbare Griffe: Diese ermöglichen eine Anpassung an die Körpergröße des Benutzers und sorgen für eine ergonomischere Handhabung.
- Austauschbare Bohrköpfe: Verschiedene Größen und Formen von Bohrköpfen können für unterschiedliche Bodenarten und Pflanzgrößen verwendet werden.
- Verlängerungsstangen: Mit ihnen kann die Reichweite des Erdbohrers erhöht werden, um tiefer zu bohren, ohne sich bücken zu müssen.
- Markierungen auf dem Bohrgestänge: Diese helfen dabei, die Tiefe des Lochs während des Bohrens zu messen.
- Anti-Rutsch-Griffe: Sie bieten einen besseren Halt und verhindern das Abrutschen der Hände bei der Arbeit.
- Klappmechanismus: Einige Modelle lassen sich zusammenklappen, was die Lagerung und den Transport erleichtert.
- Robuste Materialien: Hochwertiger Stahl oder andere langlebige Materialien erhöhen die Lebensdauer des Werkzeugs.
- Ratschenmechanismus: Er erleichtert das Bohren in harten Böden, indem er die notwendige Kraft zum Drehen des Bohrers reduziert.
Diese Zusatzfunktionen können die Gartenarbeit wesentlich erleichtern und dazu beitragen, dass Pflanzlöcher schnell und präzise erstellt werden. Beim Kauf eines Garten-Handerdbohrers sollte auf die Qualität und die angebotenen Funktionen geachtet werden, um das für die eigenen Bedürfnisse passende Werkzeug zu finden.
Auswahl der Stiellänge bei einem Garten-Handerdbohrer
Die richtige Stiellänge eines Garten-Handerdbohrers ist entscheidend für effizientes und ergonomisches Arbeiten. Sie hängt von der Körpergröße des Benutzers ab. Ein zu kurzer Stiel führt zu unnötigem Bücken, was Rückenschmerzen verursachen kann. Ein zu langer Stiel kann die Handhabung erschweren und die Kontrolle über das Werkzeug verringern. Als Faustregel gilt, dass der Stiel so lang sein sollte, dass man im Stehen bequem arbeiten kann, ohne sich bücken zu müssen. Für die meisten Menschen bedeutet das einen Stiel mit einer Länge zwischen 100 und 150 cm. Zudem sollte man die Art der Arbeit berücksichtigen. Für tiefe Löcher kann ein längerer Stiel nützlich sein, während für oberflächliche Arbeiten ein kürzerer Stiel ausreicht. Es ist auch wichtig, auf die Qualität und Stabilität des Stiels zu achten, um eine lange Lebensdauer und Sicherheit bei der Arbeit zu gewährleisten.
Verfügbarkeit von Ersatzteilen für Garten-Handerdbohrer
Ersatzteile für Garten-Handerdbohrer sind in der Regel gut verfügbar. Viele Hersteller bieten eine Auswahl an Ersatzteilen an, die speziell für ihre Modelle entwickelt wurden. Dazu gehören Teile wie Bohrspitzen, Griffe und Schrauben. Diese Teile können oft direkt beim Hersteller oder bei Fachhändlern bestellt werden. Auch Online-Marktplätze wie Amazon oder eBay führen häufig ein breites Sortiment an Ersatzteilen für verschiedene Erdbohrermodelle.
- Herstellerseiten: Die erste Anlaufstelle für Ersatzteile sollte die Website des Herstellers sein. Hier findet man oft eine detaillierte Auflistung der verfügbaren Teile mit Modellnummern und Bestellinformationen.
- Fachhandel: Lokale Baumärkte und Gartencenter führen ebenfalls Ersatzteile oder können diese bestellen. Fachkundiges Personal kann bei der Auswahl der richtigen Teile behilflich sein.
- Online-Shops: Online-Händler bieten oft eine breite Palette an Ersatzteilen und ermöglichen eine bequeme Lieferung nach Hause.
Beim Kauf von Ersatzteilen ist es wichtig, auf die Kompatibilität mit dem eigenen Erdbohrermodell zu achten. Die Modell- und Teilenummern sollten genau überprüft werden, um sicherzustellen, dass das Ersatzteil passt. Hochwertige Ersatzteile tragen dazu bei, die Lebensdauer und Funktionalität des Garten-Handerdbohrers zu erhalten.
Hier ein Kinderwitz zum Thema Garten-Handerdbohrer
Warum hat der Wurm einen Garten-Handerdbohrer gekauft? Damit er endlich auch mal im Garten "bohren" kann, ohne sich dreckig zu machen!
Es gibt keine Produkte in dieser Sektion