Schädlingsbekämpfung & Unkrautvernichtung
Mittel zur Schädlingsbekämpfung & Unkrautvernichtung sind oft sehr wirksam, um das Unkraut oder die Schädlinge im eigenen Garten zu bekämpfen, aber oftmals sind diese Mittel auch für andere Organismen oder Nützlinge des Gartens giftig. Im Obst- oder Gemüsegarten sollte generell auf giftige Spritzmittel verzichtet werden. Gärtner, die auf natürlichen Pflanzenschutz setzen, tun der Umwelt und auch seinem Garten einen Gefallen und schonen zugleich den Geldbeutel.
Umweltfreundliche Schädlingsbekämpfung & Unkrautvernichtung
Unkraut auf Pflastersteinen und Wegen, das sich schon im zeitigen Frühjahr deutlich zeigt, kann bereits im jungen Wachstumsstadium schnell und einfach mit einem Gas-Flämm gerät sicher entfernt werden. Der Einsatz von giftigen Mitteln zur Schädlingsbekämpfung & Unkrautvernichtung ist hier auch ausdrücklich verboten. Jedoch gehören solche Flämm Geräte nur in fachkundige Gärtnerhände. Denn viele Materialien verfärben sich unter der Einwirkung der Hitze dauerhaft. Für ein Pflaster und die Umwelt schonend ist das einfache Auskratzen der Fugen mit geeignetem Gartenwerkzeug.
Schädlingsbekämpfung & Unkrautvernichtung im Frühjahr
Sobald es im Frühjahr wärmer wird, treiben auch viele Schädlinge wie Blattläuse oder die Rhododendron-Zikade ihr Unwesen in den Gärten und betätigen sich zugleich auch als Krankheitsüberträger. Deshalb sollten zeitig Fallen oder Nützlinge ausgebracht werden und somit auch die Schädlinge auf natürlichem Weg aus entfernt werden. Gegen die Blattläuse helfen natürliche Fressfeinde wie Florfliegen- oder Marienkäferlarven. Außerdem sollte für Fressfeinde von Schädlingen im Garten auch Rückzugsräume geschaffen werden. Dichte Hecken oder Nistkästen sind gute Brutstätten für Vögel. Ein Meisen Pärchen vertilgt allein zusammen mit dem Nachwuchs etwa 70.000 Raupen sowie 20 Millionen Taginsekten pro Jahr. Auch Igel schätzen ebenfalls dichte Hecken oder Gebüsche, sowie Laub- oder Komposthaufen. Sie fressen gewöhnlich Schnecken und schützen damit auch die Salat- und Gemüsepflanzen.
Pflanzenschutzmittel von praktiker.de - gegen Schädlinge in deinem GartenBeim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln gegen Ungeziefer kann ruhigen Gewissens zu den verschiedenen Angeboten gegriffen werden. Die Bürokratie ist hier auf deiner Seite und stellt sicher, dass alle Mittel gesundheitlich unbedenklich und für die Pflanze schnell abbaubar sind. Am besten wartest du mit der Anwendung auf einen windstillen, trockenen und kühlen Moment. So wirken die Pflanzenschutzmittel am besten.
Fallen für Wühlmäuse reibst du am besten gründlich mit Erde ab, damit sie wirkungsvoll eingesetzt werden können. Findest du die ersten Blattläuse, reicht oft schon das Absammeln der kleinen Tiere oder ein harter Wasserstrahl. Brennnesslbrühe zum Aufsprühen auf die befallenen Pflanzen hilft auch gegen Blattläuse & Co.
Die Formen des Pflanzenschutzes
Pflanzenschutzmittel | Eigenschaften |
Fungizide |
|
Insektizide |
|
Herbizide |
|
Beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln gegen Ungeziefer kann ruhigen Gewissens zu den verschiedenen Angeboten gegriffen werden. Die Bürokratie ist hier auf deiner Seite und stellt sicher, dass alle Mittel gesundheitlich unbedenklich und für die Pflanze schnell abbaubar sind. Am besten wartest du mit der Anwendung auf einen windstillen, trockenen und kühlen Moment. So wirken die Pflanzenschutzmittel am besten.
Fallen für Wühlmäuse reibst du am besten gründlich mit Erde ab, damit sie wirkungsvoll eingesetzt werden können. Findest du die ersten Blattläuse, reicht oft schon das Absammeln der kleinen Tiere oder ein harter Wasserstrahl. Brennnesslbrühe zum Aufsprühen auf die befallenen Pflanzen hilft auch gegen Blattläuse & Co.
Die Formen des Pflanzenschutzes
Pflanzenschutzmittel | Eigenschaften |
Fungizide |
|
Insektizide |
|
Herbizide |
|