Angaben gemäß § 5 TMG
HSI GmbH Deutschland
Lindenstr. 5
69518 Abtsteinach
Handelsregister: HRB95693
Registrergericht: Darmstadt
Vertreten durch:
Manuel Sticht
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE307575816
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Die Lieferzeit beträgt bis zu 3 Tage ab Bestelleingang bzw. Zahlungseingang, wenn Vorkasse vereinbart ist. Auf evtl. abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der Artikelseite hin.
HSI GmbH/HASIwarehouse
Lindenstr. 5
69518 Abtsteinach
<p>Allgemeine Geschäftsbedingungen</p>
<p>Vertragspartner<br>Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und HSI GmbH Deutschland (hier HASIwarehouseonline),</p>
<p>Vertreten durch Anna Sticht<br>Adresse: Lindenstraße 5 69518 Abtsteinach<br>Handelsregister: HRB Darmstadt<br>Handelsregisternummer: 95693<br>Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE307575816</p>
<p>nachfolgend Anbieter genannt, der Vertrag zustande.</p>
<p>Vertragsgegenstand</p>
<p>Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von neuen und gebrauchten Waren und Dienstleistungen aus dem Bereich/den Bereichen Sanitärwaren und Ausstattung, <br>Installationsmaterial, Baumarktartikeln und Keramik über den Praktiker-Shop des Anbieters geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die <br>Produktbeschreibung der Angebotsseite verwiesen.</p>
<p>1. Angebot und Vertragsschluss</p>
<p>1.1 Durch Einstellen eines Artikels im Praktiker-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über <br>den Erwerb dieses Artikels ab. Das Angebot kann innerhalb der von uns bestimmten Frist angenommen werden. </p>
<p>1.2 Ein Kaufvertrag über den Erwerb des Artikels kommt im elektronischen Geschäftsverkehr über das Shop-System zustande. Auf der Angebotsseite des Verkäufers klickt der<br>Kunde zunächst auf den Button "zum Anbieter" und durchläuft dann die weiteren jeweils die vorgegebenen Schritte. <br>Dabei kann der Kunde wählen, ob er sich für die Bestellung in sein bereits vorhandenes Kundenkonto einloggt, ob er für die Bestellung ein neues Kundenkonto <br>anlegt oder ob er die Bestellung ohne Anmeldung "Gast" ausführt. Abschließend klickt der Kunde auf den Button "Kaufen" bzw. - bei einer <br>Bestellung als "Gast" und/oder bei einer Bestellung über die Warenkorbfunktion - auf den Button "Kaufen und zahlen".</p>
<p>1.3 Wird ein Artikel vor Ablauf der Angebotsdauer von Praktiker gelöscht, kommt kein wirksamer Vertrag zwischen Käufer und Verkäufer zustande.</p>
<p>1.4 Detaillierte Informationen zum Vertragsschluss enthalten die Praktiker-AGB.</p>
<p>2. Preise und Versandkosten</p>
<p>2.1 Die auf den Artikelseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und alle sonstigen Preisbestandteile.</p>
<p>2.2 Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir die auf der Artikelseite ausdrücklich ausgewiesenen Versandkosten. Diese gelten für Lieferung bis <br>zur ersten Tür und innerhalb Deutschlands (ohne Inseln).</p>
<p>3. Liefer- und Versandbedingungen</p>
<p>3.1 Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands an Ihre hinterlegte Adresse.</p>
<p>3.2 Wir liefern wahlweise mit DHL, GLS oder per Spedition. Bei Waren, die per Spedition geliefert werden, erfolgt die Lieferung "frei Bordsteinkante", also <br>bis zu der der Lieferadresse nächst gelegenen öffentlichen Bordsteinkante, sofern sich aus der Artikelbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt <br>und sofern nichts anderes vereinbart ist.</p>
<p>3.3 Die Lieferzeit beträgt bis zu 3 Tage ab Bestelleingang bzw. Zahlungseingang, wenn Vorkasse vereinbart ist. Auf evtl. abweichende Lieferzeiten weisen wir <br>auf der Artikelseite hin.</p>
<p>3.4 Die Lieferung erfolgt zu den jeweils bei der Artikelbeschreibung ausgewiesenen Versandkosten. Auf etwaige Lieferbeschränkungen weisen wir gesondert hin, <br>sofern diese vorliegen (z.B. Lieferung auf Inseln). </p>
<p>3.5 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. <br>Bei der Abwicklung der Transaktion ist die vom Kunden hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich und für den anbieter verbindlich.</p>
<p>3.6 Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der <br>Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt, wenn er den Umstand, der zur <br>Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, <br>es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte.</p>
<p>4. Zahlung</p>
<p>4.1 Die Zahlung erfolgt wahlweise per PayPal oder per Vorkasse.</p>
<p>4.2 Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist binnen 10 Tagen auf <br>unser Konto zu überweisen. <br>Bei Zahlung per PayPal erfolgt die Belastung Ihres Kontos mit Durchführung des Zahlungsvorganges. </p>
<p>Wählt der Kunde für die Zahlung eine von PayPal angebotene Zahlungsart, so erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Online-Bezahldienst PayPal <br>(Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: "PayPal"), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, welche <br>Sie unter der nachfolgenden Domain einsehen können: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - sofern der Kunde über kein <br>PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, abrufbar unter <br>https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.</p>
<p>Wählt der Kunde als Zahlungsmethode "PayPal Rechnung", so tritt der Verkäufer seine Zahlungsforderung gegen den Kunden im Rahmen eines laufenden <br>Factoringvertrages an PayPal ab. PayPal führt vor Annahme der Abtretungserklärung des Verkäufers unter Verwendung der übermittelten Kundendaten eine <br>Bonitätsprüfung durch. Im Falle eines negativen Prüfungsergebnisses der Bonität behält sich der Verkäufer vor, dem Kunden die Zahlungsart "PayPal Rechnung" <br>zu verweigern. Lässt PayPal die Zahlungsart "PayPal Rechnung" zu, so hat der Kunde den Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Ware an PayPal <br>zu bezahlen. Aufgrund der erfolgten Forderungsabtretung kann der Kunde Zahlungen mit schuldbefreiender Wirkung nur an PayPal leisten. </p>
<p>PayPal-Nutzungsbedingungen<br>Diese PayPal-Nutzungsbedingungen („Nutzungsbedingungen“) bestehen aus 16 Ziffern und einem Anhang, auf die Sie über die untenstehenden Links direkt <br>zugreifen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full<br> <br>Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto<br>Nachfolgend finden Sie die Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto. Anbieter der Zahlungsdienste, Anwendbare Bedingungen. Die Funktion "Zahlungen <br>ohne PayPal. https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full</p>
<p>4.3 Kommen Sie in Zahlungsverzug, so ist der Kaufpreis während des Verzuges in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Wir behalten uns vor, einen <br>höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.</p>
<p>5. Eigentumsvorbehalt</p>
<p>Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.</p>
<p>6. Mängelhaftungsrecht, Gewährleistungsrechte, Haftung</p>
<p>Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung. Hiervon abweichend gilt:</p>
<p>6.1 Handelt der Kunde als Unternehmer,<br>- hat der Verkäufer die Wahl der Art der Nacherfüllung;<br>- beträgt bei neuen Waren die Verjährungsfrist für Mängel ein Jahr ab Gefahrübergang;<br>- sind bei gebrauchten Waren die Rechte und Ansprüche wegen Mängeln grundsätzlich ausgeschlossen;<br>- beginnt die Verjährung nicht erneut, wenn im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt.</p>
<p>6.2 Handelt der Kunde als Verbraucher beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei gebrauchten Waren ein Jahr ab Ablieferung der Ware <br>an den Kunden, mit Einschränkung der nachfolgenden Ziffer.</p>
<p>6.3 Die in den vorstehenden Ziffern geregelten Haftungsbeschränkungen und Verjährungsfristverkürzungen gelten nicht<br>- für Sachen, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben,<br>- für Schadensersatz- , Gewinn- und Aufwendungsersatzansprüche des Kunden, sowie<br>- für den Fall, dass der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen hat oder nicht erkennen konnte das ein Mangel nicht vorliegt.</p>
<p>6.4 Darüber hinaus gilt für Unternehmer, dass die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB unberührt bleiben.</p>
<p>6.5 Handelt der Kunde als Kaufmann i.S.d. § 1 HGB, trifft ihn die kaufmännische Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB. Unterlässt der Kunde <br>die dort geregelten Anzeigepflichten, gilt die Ware als genehmigt.</p>
<p>6.6 Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren <br>und den Verkäufer hiervon unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen <br>Mängelansprüche.</p>
<p>6.7 Wir weisen darauf hin, dass es sich bei den von uns angebotenen Waren in der Regel um Produkte handelt, die einer Installation oder eines Einbaus durch ein geeignetes <br>Fachunternehmen bedürfen und für die Selbstmontage durch einen Laien ungeeignet sind! Nimmt der Kunde gleichwohl selbst oder durch Dritte die Installation oder den Einbau der <br>Waren vor, ohne über die erforderlichen Fachkenntnisse zu verfügen, kann dies zu einer Haftung des Kunden für die hierdurch entstandenen Schäden gegenüber Dritten führen. Wir <br>raten deshalb von der Selbstmontage ohne die erforderlichen Fachkenntnisse ausdrücklich ab und übernehmen hierfür außer in den in diesem §&nbsp;7 bezeichneten Fällen keine Haftung.</p>
<p>6.8 Etwaige über unsere gesetzliche Mängelhaftung hinausgehende Garantien der Warenhersteller oder des Verkäufers bleiben von den vorstehenden Regelungen unberührt. Der Anbieter <br>bietet für seine Leistung dem Kunden eine Beschaffenheitsgarantie. Damit sichert der Anbieter folgende Beschaffenheit der Leistung zu: Lt. Vorgabe/AGB des jeweiligen Produzenten. <br>Ebenso werden die dem Kunden gesetzlich zustehenden Mängelansprüche durch etwaige Garantien nicht berührt. Informationen über etwaige Garantien entnehmen Sie bitte der <br>Produktdokumentation. Zudem steht dem Kunden unser Kundenservice zur Verfügung; Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Erreichbarkeit sind jederzeit im Online-Shop abrufbar.</p>
<p>Etwaige Garantien schränken die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche nicht ein.</p>
<p>7. Rücksendung der Ware</p>
<p>7.1 Sie tragen die Kosten der Rücksendung der Ware bei oder nach Ausübung des Widerrufsrechts.<br>Nicht als Paket versandfähige Ware lassen wir bei Ihnen durch eine Spedition zu einem vorher mit Ihnen vereinbarten Termin abholen. Sie tragen die Kosten des Rücktransportes <br>durch eine Spedition im Widerrufsfall. Diese betragen je Rücksendung höchstens 99 EUR innerhalb Deutschlands, höchstens 199 EUR innerhalb der EU ohne Inseln und höchstens 499 EUR <br>außerhalb der EU und auf innereuropäischen Inseln.</p>
<p>7.2 Senden Sie die Ware nach Möglichkeit in der Originalverpackung zurück. Verwenden Sie eine zum sicheren Transport geeignete Verpackung einschließlich stabiler Umverpackung.<br>Fügen Sie der Rücksendung eine Kopie der Rechnung oder des Lieferscheins bei. Dies gilt bei einer Abholung der Ware durch eine Spedition entsprechend.</p>
<p>7.3 Berücksichtigt der Kunde die empfohlene Vorgehensweise (Punkt 7) bei der Rücksendung der Ware nicht, bestehen seine gesetzlichen Mängelansprüche und sein Widerrufsrecht <br>trotzdem uneingeschränkt fort. Sollte es jedoch zu Schäden oder Verzögerungen bei der Rücksendung der Ware und/oder der Bearbeitung der Rücksendung durch den Verkäufer kommen, <br>insbesondere weil der Kunde eine ungeeignete Transportverpackung gewählt hat oder ihm die Rücksendung wegen fehlender Unterlagen nicht zugeordnet werden kann, behalten wir uns <br>die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen vor.</p>
<p>Ablauf / Informationen zur Rückgabe bitte dringend beachten:<br>- die Originalverpackung vom Produkt muss vorhanden sein und darf keine Beschädigung aufweisen<br>- der Kauf darf max. 14 Tage zurück liegen damit der volle Kaufpreis zurück erstattet werden kann<br>- in Ausnahmen nehmen wir auch Produkte später zurück, dafür bitte an uns eine Anfrage stellen<br>- bei Artikeln mit Prüfsiegel auf der Kartonage darf dieses nicht beschädigt sein, andernfalls kann keine Rücknahme erfolgen<br>- das Produkt darf nicht gebraucht, eingebaut oder eine Sonderanfertigung gewesen sein </p>
<p>7.4 Von der Rücksendung ausgenommen sind Artikel, welche spezifisch auf Kundenwunsch oder individuell für den Kunden hinsichtlich Form, Farbe oder Sondermaß<br>angefertigt werden und nicht aus einzelnen, verwertbaren Komponenten bestehen (z.B. Keramik, Badewannen, Armaturenkörper mit speziellen Formen, Maßen oder farblichen <br>Beschichtungen). </p>
<p>8. Schlussbestimmungen</p>
<p>Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen <br>Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.</p>
<p>Weitere Informationen</p>
<p>Bestellvorgang</p>
<p>Wenn Sie den gewünschten Artikel gefunden haben, klicken Sie bitte auf "zum Anbieter" Sie werden auf unsere Website weitergeleitet. Folgen Sie den verschiedenen Hinweisen die durch diesen Bestellvorgang führen und auf die rechtliche Verbindlichkeit des <br>Betätigens bestimmter Schaltflächen nochmals gesondert hinweisen. Vor Ihrem verbindlichen Kauf können Sie den Bestellvorgang jederzeit abbrechen. <br>Nachdem Sie die Bestellung abgeschlossen haben, erhalten Sie eine E-Mail von uns mit Informationen zu den Zahlungsmodalitäten.</p>
<p>Vertragstextspeicherung</p>
<p>Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert und ist dort nicht für Sie zugänglich. Die Bestelldaten und die AGB werden Ihnen per E-Mail <br>zugesendet. Mit Ihrer Registrierung bei Praktiker haben Sie eingewilligt, dass abgelaufenen Angebote, deren Angebotsende nicht länger als 90 Tage zurückliegt, in <br>Ihrem persönlichen Praktiker-Bereich angezeigt werden. Dort können Sie die Bestelldaten und AGB innerhalb dieses Zeitraumes jederzeit einsehen. <br>Danach sind keine detaillierten Bestelldaten oder AGB mehr über Praktiker verfügbar.</p>
<p>Datenschutzerklärung</p>
<p>Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Praktiker-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich <br>über den Umgang mit Ihren Daten.</p>
<p>1. Zugriffsdaten und Hosting</p>
<p>Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich <br>automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene <br>Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.</p>
<p>Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots <br>ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten <br>Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.</p>
<p>2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung </p>
<p>Ihre personenbezogenen Daten werden über Praktiker oder direkt durch uns erhoben, wenn Sie diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme <br>mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Dabei handeln sowohl Praktiker als auch wir als Verantwortlicher. Alle Daten, die über Praktiker erhoben <br>werden, werden auf den Praktiker Servern verarbeitet und gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer <br>Kontaktaufnahme an uns weitergegeben.<br>Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer <br>Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten <br>erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO <br>zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung <br>eingeschränkt und nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung <br>Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine anderweitige Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser <br>Erklärung informieren.</p>
<p>3. Datenweitergabe</p>
<p>Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies <br>zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von <br>Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter <br>bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten <br>Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei <br>dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.</p>
<p>4. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte</p>
<p>Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:<br>• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;<br>• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;<br>• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;<br>• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;<br>• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;<br>• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und<br>• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.</p>
<p>5. Warenwirtschaft </p>
<p>Nutzung eines externen Warenwirtschaftssystems<br>Wir verwenden zur Vertragsabwicklung ein Warenwirtschaftssystem im Rahmen einer Auftragsverarbeitung. Dazu werden Ihre im Rahmen der Bestellung <br>erhobenen personenbezogenen Daten an JTL-Software-GmbH, Rheinstr. 7, 41836 Hückelhoven übermittelt.</p>
<p>Dauer der Speicherung Warenwirtschaft<br>Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, <br>insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden <br>Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.</p>
<p>Rechte der betroffenen Person<br>Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Artt. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf <br>Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.<br>Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruhen, sowie gegen <br>die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.</p>
<p>Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie <br>Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in <br>unserem Impressum.<br>********************************************************************<br>Widerspruchsrecht<br>Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert <br>verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie <br>dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung <br>zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.</p>
<p>Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können <br>zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der <br>Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.</p>
<p>Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck <br>verarbeiten. ********************************************************************</p>
<p>5. Geltung der Praktiker-Datenschutzerklärung</p>
<p>Im Übrigen gilt die Datenschutzerklärung von Praktiker. Insoweit ist Praktiker für die Datenverarbeitung verantwortlich. Sie können sich über den Umgang mit Ihren<br>Daten bei Praktiker hier informieren: https://www.praktiker.de/datenschutz.</p>
<p>Online-Streitbeilegung<br>Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Verbraucher <br>haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.<br>Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbelegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle i.S.d. VSBG teilzunehmen.</p>
<p>8 Hinweise nach dem Batteriegesetz</p>
<p>Zum Lieferumfang der von uns verkauften Waren können Batterien gehören. Als Endverbraucher ist der Kunde nach der Batterieverordnung gesetzlich zur<br> Rückgabe aller gebrauchten <br>Batterien verpflichtet. Der Kunde muss deshalb Batterien, die er bei uns gekauft hat, unentgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen in seiner unmittelbaren Nähe abgeben oder <br>an den Verkäufer zurücksenden. Batterien, zu deren Rückgabe der Kunde verpflichtet ist, werden jeweils durch Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem <br>chemischen Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls (Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber oder Pb für Blei), gekennzeichnet.</p>
<p>9 Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht</p>
<p>Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland <br>Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder <br>gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches <br>Sondervermögen sind, Darmstadt.<br> </p>
<p>Salvatorische Klausel<br> <br>Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.<br> <br>Sie erreichen unseren Kundendienst zu folgenden Zeiten unter: HSI GmbH Deutschland, Lindenstraße 5 69518 Abtsteinach, service@hsi-d.de <br>Öffnungszeiten: Mo. - Do: 08:00 - 13:00 Fr. von 13:00 - 17:00 Uhr.</p>
<p>Muster-Widerrufsformular</p>
<p>(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)</p>
<p>&mdash;– Beginn Muster-Widerrufsformular &mdash;–<br>An:<br>HSI GmbH Deutschland / hasiwarehouseonline<br>Lindenstraße 5<br>69518 Abtsteinach<br>Deutschland<br>Telefon: +49 6207-606 790<br>Fax: +49 6207-606 970<br>E-Mail:&nbsp;service@hsi-d.de<br>Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistungen (*):<br>Bestellt am (*)/Erhalten am (*):<br>Name des/der Verbraucher(s):<br>Anschrift des/der Verbraucher(s):<br>Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):<br>Datum:<br>(*) Unzutreffendes streichen.<br>&mdash;– Ende Muster-Widerrufsformular &mdash;–</p>
<p></p>
<p>Datenschutzerklärung</p>
<p>Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Praktiker-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich&nbsp;<br>über den Umgang mit Ihren Daten.</p>
<p>1. Zugriffsdaten und Hosting</p>
<p>Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich&nbsp;<br>automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene&nbsp;<br>Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.</p>
<p>Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots&nbsp;<br>ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten&nbsp;<br>Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.</p>
<p>2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung&nbsp;</p>
<p>Ihre personenbezogenen Daten werden über Praktiker oder direkt durch uns erhoben, wenn Sie diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme&nbsp;<br>mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Dabei handeln sowohl Praktiker als auch wir als Verantwortlicher. Alle Daten, die über Praktiker erhoben&nbsp;<br>werden, werden auf den Praktiker Servern verarbeitet und gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer&nbsp;<br>Kontaktaufnahme an uns weitergegeben.<br>Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer&nbsp;<br>Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten&nbsp;<br>erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO&nbsp;<br>zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung&nbsp;<br>eingeschränkt und nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung&nbsp;<br>Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine anderweitige Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser&nbsp;<br>Erklärung informieren.</p>
<p>3. Datenweitergabe</p>
<p>Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies&nbsp;<br>zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von&nbsp;<br>Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter&nbsp;<br>bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten&nbsp;<br>Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei&nbsp;<br>dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.</p>
<p>4. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte</p>
<p>Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:<br>• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;<br>• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;<br>• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;<br>• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;<br>• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;<br>• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und<br>• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.</p>
<p>5. Warenwirtschaft&nbsp; &nbsp; &nbsp;&nbsp;</p>
<p>Nutzung eines externen Warenwirtschaftssystems<br>Wir verwenden zur Vertragsabwicklung ein Warenwirtschaftssystem im Rahmen einer Auftragsverarbeitung. Dazu werden Ihre im Rahmen der Bestellung&nbsp;<br>erhobenen personenbezogenen Daten an JTL-Software-GmbH, Rheinstr. 7, 41836 Hückelhoven übermittelt.</p>
<p>Dauer der Speicherung Warenwirtschaft<br>Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher,&nbsp;<br>insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden&nbsp;<br>Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.</p>
<p>Rechte der betroffenen Person<br>Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Artt. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf&nbsp;<br>Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.<br>Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruhen, sowie gegen&nbsp;<br>die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.</p>
<p>Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie&nbsp;<br>Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in&nbsp;<br>unserem Impressum.<br>********************************************************************<br>Widerspruchsrecht<br>Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert&nbsp;<br>verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie&nbsp;<br>dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung&nbsp;<br>zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.</p>
<p>Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können&nbsp;<br>zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der&nbsp;<br>Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.</p>
<p>Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck&nbsp;<br>verarbeiten. ********************************************************************</p>
<p>5. Geltung der Praktiker-Datenschutzerklärung</p>
<p>Im Übrigen gilt die Datenschutzerklärung von Praktiker. Insoweit ist Praktiker für die Datenverarbeitung verantwortlich. Sie können sich über den Umgang mit Ihren<br>Daten bei Praktiker hier informieren: https://www.praktiker.de/datenschutz.</p>
<p>Online-Streitbeilegung<br>Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Verbraucher&nbsp;<br>haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.<br>Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbelegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle i.S.d. VSBG teilzunehmen.</p>
<p>Widerrufsrecht</p>
<p> Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.<br> Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Sind die Waren einheitlich bestellt und getrennt geliefert worden, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Bei einem Vertrag über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.<br> Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (HSI GmbH Deutschland, Manuel Sticht, Lindenstraße 5 69518 Abtsteinach, Telefon: +49 (0)6207-606 790, Fax: +49 (0)6207-606 970, E-Mail: <strong>ecom@hsi-d.de</strong>) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das in der Anlage beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.<br> Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.<br> Folgen des Widerrufs<br> Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben) unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können bei paketversandfähiger Ware die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesendet haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sollte durch einen Teilwiderruf der Bestellwert die Versandkostenfreigrenze&nbsp;nachträglich unterschreiten, sind wir berechtigt, die Versandkosten für die bei Ihnen verbliebenen Artikel nachträglich zu berechnen und vom zu erstattenden Betrag abzuziehen. Sie haben die paketversandfähigen Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.<br> Wir lassen nicht paketversandfähige Waren durch eine Spedition bei Ihnen abholen. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bei nicht paketversandfähigen Waren betragen die Kosten des Rücktransportes durch die Spedition für Sie je Rücksendung höchstens 99 EUR innerhalb Deutschlands, höchstens 199 EUR innerhalb der EU ohne Inseln und höchstens 499 EUR außerhalb der EU und auf innereuropäischen Inseln. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweisen der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.<br> ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG<br> Ausschluss des Widerrufsrechts<br> Sie können nicht widerrufen bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.</p>
<p></p>