Qualitätsvolle Tische für jeden Raum - Ihr Online-Shop für Tische aller Art

Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl an Tischen, die sowohl Funktionalität als auch Stil in Ihr Zuhause bringen. Von eleganten Esstischen, die Ihre Dinnerpartys aufwerten, über praktische Schreibtische für Ihr Homeoffice, bis hin zu stilvollen Couchtischen, die Ihr Wohnzimmer vervollständigen. Unsere Tische sind in verschiedenen Materialien wie Holz, Glas oder Metall und in einer Vielzahl von Designs erhältlich, um jedem Geschmack und jeder Einrichtung gerecht zu werden. Ob Sie einen minimalistischen skandinavischen Stil bevorzugen oder einen rustikalen Landhausstil lieben, bei uns finden Sie den perfekten Tisch für Ihr Zuhause.

Aus welchem Material ist der Tisch hergestellt?

Die Materialien, aus denen ein Tisch hergestellt werden kann, sind vielfältig. Einige der gängigsten Materialien sind Holz, Glas, Metall und Kunststoff. Holztische sind oft wegen ihrer Robustheit und ihres klassischen Aussehens beliebt. Glas- und Metalltische hingegen bieten ein moderneres Aussehen und sind oft leichter zu reinigen. Kunststofftische sind in der Regel die kostengünstigste Option und können in einer Vielzahl von Farben und Stilen erhältlich sein.

Größe eines Tisches

Die Größe eines Tisches kann stark variieren, abhängig von seinem Verwendungszweck und Design. Ein typischer Esstisch kann eine Höhe von etwa 75 cm haben, mit einer Länge und Breite, die zwischen 70 cm und 240 cm variieren kann. Ein Couchtisch hingegen ist in der Regel niedriger, etwa 40-50 cm hoch, und kann eine Länge und Breite von 60-120 cm haben. Schreibtische sind oft 70-80 cm hoch, mit einer Länge und Breite von 100-180 cm. Es ist wichtig, die Größe des Tisches an den Raum und die spezifischen Bedürfnisse anzupassen.

Wie viele Personen können an einem Tisch sitzen?

Die Anzahl der Personen, die an einem Tisch sitzen können, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören die Größe des Tisches, die Art des Tisches (z. B. rechteckig, rund, oval) und die Größe der Stühle. Im Allgemeinen können an einem Standard-Esstisch für vier Personen, der etwa 120 cm lang und 80 cm breit ist, vier Personen sitzen. Ein größerer Esstisch von etwa 200 cm Länge und 100 cm Breite kann bis zu acht Personen aufnehmen. Runde Tische können je nach Durchmesser unterschiedlich viele Personen aufnehmen. Ein runder Tisch mit einem Durchmesser von 120 cm kann beispielsweise bis zu fünf Personen aufnehmen.

Standardhöhe eines Tisches

Die Standardhöhe eines Tisches variiert je nach Art und Verwendungszweck. Im Allgemeinen liegt die Höhe eines Esstisches zwischen 71 und 76 cm. Ein Couchtisch ist in der Regel niedriger, etwa 40 bis 50 cm hoch. Schreibtische und Arbeitstische sind oft etwas höher, um eine bequeme Sitzposition zu ermöglichen, und liegen in der Regel zwischen 74 und 81 cm. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Maße variieren können, abhängig von individuellen Bedürfnissen und spezifischen Designstilen.

Pflege von Tischen

Die richtige Pflege eines Tisches hängt von dem Material ab, aus dem er hergestellt ist. Hier sind einige allgemeine Tipps, die Ihnen helfen können, Ihren Tisch in einem guten Zustand zu halten:

  • Reinigung: Reinigen Sie den Tisch regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel und warmes Wasser, aber vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die das Material beschädigen könnten.
  • Schutz: Verwenden Sie Untersetzer und Tischsets, um den Tisch vor Hitze und Feuchtigkeit zu schützen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, die die Farbe des Tisches verblassen lassen kann.
  • Pflege: Behandeln Sie Holztische regelmäßig mit speziellen Ölen oder Wachsen, um das Holz zu nähren und zu schützen. Bei Glas- oder Metalltischen ist dies in der Regel nicht erforderlich.
  • Reparatur: Bei kleinen Kratzern oder Dellen in Holztischen können spezielle Reparatursets helfen. Bei größeren Schäden sollten Sie einen Fachmann zu Rate ziehen.

Denken Sie daran, dass jeder Tisch einzigartig ist und spezielle Pflegeanforderungen haben kann. Lesen Sie daher immer die Pflegeanweisungen des Herstellers, bevor Sie mit der Pflege beginnen.

Ist der Tisch für den Innen- oder Außenbereich geeignet?

Ob ein Tisch für den Innen- oder Außenbereich geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören das Material, die Verarbeitung und die Pflege des Tisches. Tische aus robusten Materialien wie Teakholz, Metall oder Kunststoff sind in der Regel für den Außenbereich geeignet. Sie sind wetterfest und können auch bei Regen, Schnee oder starker Sonneneinstrahlung draußen stehen. Tische aus empfindlicheren Materialien wie Glas oder bestimmten Holzarten sind eher für den Innenbereich geeignet. Sie benötigen einen geschützten Standort und sollten nicht dauerhaft Feuchtigkeit oder starken Temperaturschwankungen ausgesetzt sein. Unabhängig vom Material sollte ein Tisch für den Außenbereich regelmäßig gepflegt werden, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten.

Wie stabil ist der Tisch?

Die Stabilität eines Tisches hängt von verschiedenen Faktoren ab. Material, Design und Verarbeitung spielen eine entscheidende Rolle. Tische aus massivem Holz oder Metall sind in der Regel sehr stabil. Auch die Art der Verbindungen zwischen den Tischbeinen und der Tischplatte beeinflusst die Stabilität. Schraubverbindungen sind oft stabiler als geklebte. Zudem kann das Design eines Tisches zur Stabilität beitragen. Ein Tisch mit vier Beinen ist in der Regel stabiler als ein Tisch mit drei Beinen. Aber auch die Form und Größe der Tischplatte kann die Stabilität beeinflussen. Ein runder Tisch ist oft stabiler als ein rechteckiger. Und ein kleiner Tisch ist in der Regel stabiler als ein großer.

Lebensdauer eines Tisches

Die Lebensdauer eines Tisches kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Im Allgemeinen kann ein gut gebauter und gepflegter Tisch jedoch zwischen 5 und 30 Jahren oder sogar länger halten.

  • Material: Tische aus hochwertigen Materialien wie Hartholz können bei richtiger Pflege mehrere Jahrzehnte halten. Tische aus weniger haltbaren Materialien wie Spanplatten oder Kunststoff haben in der Regel eine kürzere Lebensdauer.
  • Nutzung: Ein Tisch, der täglich intensiv genutzt wird, wird wahrscheinlich schneller Verschleißerscheinungen aufweisen als ein Tisch, der nur gelegentlich genutzt wird.
  • Pflege: Regelmäßige Reinigung und Pflege können dazu beitragen, die Lebensdauer eines Tisches zu verlängern. Dies kann das Auftragen von Schutzlacken, das Vermeiden von übermäßiger Sonneneinstrahlung und das sofortige Reinigen von verschütteten Flüssigkeiten beinhalten.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Lebensdauer eines Tisches auch durch die Qualität der Handwerkskunst beeinflusst wird. Ein gut gebauter Tisch kann Generationen überdauern, während ein schlecht gebauter Tisch möglicherweise nur wenige Jahre hält.

Welche Art von Tisch ist es?

Ohne spezifische Informationen über den Tisch, auf den sich die Frage bezieht, ist es schwierig, eine genaue Antwort zu geben. Es gibt viele verschiedene Arten von Tischen, darunter Esstische, die in Essbereichen verwendet werden, Couchtische, die in Wohnzimmern vor Sofas platziert werden, und Schreibtische, die oft in Büros oder Arbeitszimmern für Arbeits- oder Studienzwecke verwendet werden. Jede Art von Tisch hat spezifische Merkmale und Funktionen, die sie für ihre jeweilige Verwendung geeignet machen.

Esstisch Sonoma Eiche hell Sägerau 86x60 cm
Kostenloser Versand
64,90  *
Zeige weitere 16 Produkte
Damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie unserer Datenschutzbestimmungen. OK