Gartenschere Karbonstahlklinge Heckenschere manuell Rosenschere Bypass
Eine Gartenschere kann zu unterschiedlichsten Arbeiten im Garten genutzt werden. Als Blumenschere können Sie mit der Schere einen Blumenstrauß zusammenstellen. Als Heckenschere werden manuell die Triebe von Hecken fein gestutzt, was dem Heckenschnitt oft sehr zu gut kommt. Als Baumschere oder Astschere lassen sich dünne Äste und frische Triebe an Obstbäumen und Sträuchern leicht entfernen. Für das Stutzen der Rosen als Rosenschere oder zum Ernten von Traubenreben als Rebenschere - eine Gartenschere ist ein multifunktionales Gartenwerkzeug.
Dank der hochwertigen Karbonstahlklinge, dem Drahtabschneider, der massiven Gegenklinge, dem Puffer und Stoßdämpfern aus Gummi, der Zahnsegment-Muttersicherung und der Spiralfeder ist diese Gartenschere ein Muss für jeden Gärtner! Wenn die scharfe Klinge der Gartenschere lange erhalten bleiben soll, ist es ein Muss die Schere nach Ihrem Einsatz zu säubern. Verwenden Sie zum Putzen der Rosenschere am besten kein Wasser, sondern Nutzen Sie ein Werkzeugöl. So wird vermieden, dass sich Rost an der Blumenschere ansetzt. Das Nachschärfen der Gartenschere kann über einen Schärfstein erfolgen oder auch vom Fachmann durchgeführt werden
Technische Daten:
- Modell: Bypass Gartenschere
- Maße (L): ca. 21 cm
- Stiellänge: ca. 12 cm
- Karbonstahlklinge
- massive Gegenklinge
- Leichtmetallgriffe
- Zahnsegment-Muttersicherung
- Spiralfeder
Keine Beiträge gefunden.