Achte bei der Auswahl an Gartenzäunen, Mauern und Sichtschutz darauf, dass es je nach Bundesland bestimmte Vorschriften für die Errichtung in Gärten gibt. Sicher dich daher am besten bei deiner Gemeindeverwaltung ab, bevor du deinen Gartenzaun planst. P.S.: Um den berühmt berüchtigten Streit um den Gartenzaun zu vermeiden, ist eine Absprache mit deinem Nachbarn immer ratsam.
Das bedeutet, dass sich sowohl Material als auch Höhe in die jeweilige Umgebung eingliedern müssen.
Bei Reihenhäusern gilt, dass jeder, von der Straße aus gesehene rechte Grundstücksrand in der Verantwortung des Gartenbesitzers liegt. Also musst du deine rechte Seite des Gartens zum Nachbargrundstück einfrieden.
Sind deine Zäune oder Mauern als symbolische Grenze geplant, kannst du dich an einer Höhe von ca. 40 cm bis 90 cm orientieren. Sollen sie als Sichtschutz agieren, können sie ca. 170 cm bis 190 cm hoch sein. Je nach Bundesland braucht eine Höhe von bis zu 180 cm keine Genehmigung.
Im Prinzip erfüllen Metall- und Drahtzäune zwei Hauptaufgaben:
weiterlesen
Ebnen Sie sich den Zugang zu Ihrer Gartenlaube, der Sitzgruppe, den Pflanzbeeten oder dem Gartenteich mit einem schönen Gartenweg aus robustem, unregelmäßig geformtem Natursteinpflaster.