- Praktiker Marktplatz
- Produktfinder

Schritt für Schritt Anleitung
Dielenböden sind langlebige Böden mit besonderem Charme. Nach jahrelanger Nutzung kann sich jedoch die Oberfläche optisch verschlechtern: Risse, Kratzer oder Grauschleier machen sich bemerkbar. Dann ist Zeit, den Boden zu erneuern. Statt ihn rauszureißen und neu zu verlegen, kann er vergleichsweise günstig renoviert werden.
- Schritt 1 – Dielenboden vorbereiten
- Schritt 2 – Dielenboden schleifen
- Schritt 3 – Dielenboden behandeln
Schritt 1 - Dielenboden vorbereiten
Du begutachtest zuerst die Nägel und ersetzt sie, sofern sie fehlen. Überstehende Nägel entfernst du oder versenkst sie in die Dielen. Holzsplitter werden mit einem Spachtel entfernt. Zuletzt werden die Sockelleisten vorsichtig entnommen.
Arbeitsschritte
1. Nägel versenken |
2. Holzsplitter entfernen |
3. Sockelleisten entnehmen |
Empfohlene Produkte unserer Partner
Schritt 2 - Dielenboden schleifen
Beim Erneuern eines Dielenbodens ist das Schleifen der zentrale Vorgang. Beim ersten Schleifvorgang verwendest du Schleifpapier mit einer 16er – 60er Körnung. Je neuer der Boden ist, desto höher die Zahl der Körnung. Mit jedem Schleifgang erhöhst du die Körnung auf bis zu 120. Der erste Schleifvorgang erfolgt diagonal zu den Dielen. Wichtig ist, dass der Schleifer nicht gestoppt wird. Ein Anhalten zwischendurch verursacht Schleifspuren, die nur schwer zu korrigieren sind. Sobald grobe Beschädigungen und Farbreste entfernt sind, schleifst du mit dem Dielenverlauf. Bis zu 6 Schleifvorgänge insgesamt sind notwendig, um die Oberfläche abzutragen. Die Ecken werden mit einem Eckenschleifgerät behandelt. Der Feinschliff erfolgt mit einer Poliermaschine, das mit einem Schleifpapier mit einer Körnung bis 150 arbeitet. Sobald der Boden abgeschliffen ist, kannst du Löcher und Rissen mit Fugenkitt verschließen.
Arbeitsschritte
1. Dielen schleifen |
2. Ecken schleifen |
3. Risse schließen |
Empfohlene Produkte unserer Partner
Schritt 3 - Dielenboden behandeln
Nach dem Schleifen benötigt der Dielenboden ein Pflegemittel. Vor der Versiegelung muss allerdings der Boden gründlich gereinigt werden. Dann trägst du ein Öl, Wachs oder Lack auf. Wichtig ist, dass du vom Lichteinfall wegarbeitest. Außerdem solltest du beim Versiegeln direkten Lichteinfall vermeiden. Nach der Trocknung trägst du entweder eine zweite Schicht Öl auf oder bringst direkt die Sockelleisten wieder an.
Arbeitsschritte
1. Boden absaugen |
2. Öl auftragen |
3. Sockelleisten anbringen |
Empfohlene Produkte unserer Partner
Das könnte Sie auch interessieren
© 2022 praktiker.de Alle Rechte vorbehalten.
