- Praktiker Marktplatz
- Produktfinder

Schritt für Schritt Anleitung
Um Lichtschalter auszutauschen, brauchst du nicht zwingend einen Fachmann. Die Arbeit ist schnell selbst erledigt. Allerdings musst du vorher unbedingt die Sicherung herausnehmen, um einen Stromschlag zu vermeiden.
- Schritt 1 – Lichtschalter entfernen
- Schritt 2 – Lichtschalter austauschen
Schritt 1 - Lichtschalter entfernen
Mit einem Prüfgerät überprüfst du, ob der Strom wirklich abgeschaltet ist. Anschließend entfernst du vorsichtig den alten Lichtschalter mit einem Schlitz-Schraubenzieher. Damit hebelst du den Schalter ab. Dahinter befindet sich die Halterung. Diese schraubst du ab, indem du die Montageschrauben löst. Den kompletten Einbau kannst du nun entnehmen und von der Verkabelung lösen, indem du die Sicherungsklemmen aufschraubst.
Arbeitsschritte
1. Aufhebeln |
2. Schalter entnehmen |
Empfohlene Produkte unserer Partner
Schritt 2 - Lichtschalter austauschen
Der neue Lichtschalter wird nun eingebaut. Dazu entfernst du ein wenig die Isolierung der gelösten Kabel und führst sie mit dem Einbaugerät zusammen. Üblicherweise ist gekennzeichnet, welche Phasen wohin in den drei Anschlussstellen gesteckt werden. Tipp: Zur Sicherheit notierst du dir, wie die Kabel verbunden sind. Die Phase L (Außenleiter) wird an den entsprechenden Anschluss links oder rechts außen gesteckt. Meist ist er Braun, Schwarz oder Grau. Der Nullleiter N hat eine blaue Farbe und wird ebenfalls am Rand festgeschraubt. Zum Schluss steckst du den grün-gelben Schutzleiter an den Schutzkontakt, der sich in der Mitte befindet. Jetzt wird das Einbaugerät mit der Dose fest verschraubt. Darauf schraubst du die Rahmen und den Lichtschalter.
Arbeitsschritte
1. Abisolieren |
2. Festschrauben |
Empfohlene Produkte unserer Partner
Das könnte Sie auch interessieren
© 2022 praktiker.de Alle Rechte vorbehalten.
