- Praktiker Marktplatz
- Produktfinder

Schritt für Schritt Anleitung
- Schritt 1 – Untergrund Vorbereitung
- Schritt 2 – Fußbodenheizung Vorbereitung
- Schritt 3 – Wasserführende Fußbodenheizung verlegen
Schritt 1 - Untergrund Vorbereitung
Sauber, trocken und eben muss der Boden sein. Daher musst du lose Bestandteile entfernen und unebene Stellen, Risse oder Löcher füllen. Anschließend trägst du einen Haftgrund auf. Dieser versiegelt die Oberfläche und erhöht die Tragfähigkeit.
Arbeitsschritte
1. Säuberung |
2. Unebenheiten ausgleichen |
3. Haftgrund auftragen |
Empfohlene Produkte unserer Partner
Schritt 2 - Fußbodenheizung Vorbereitung
Eine genaue Planung ist sinnvoll, damit die Wärme der Fußbodenheizung gut verteilt wird. Du skizzierst Möbel und Schränken im Raum. Die Fußbodenheizung wird am besten dort verlegt, wo du dich im Raum häufig aufhältst. Zudem solltest du darauf achten, dass das Ausströmen der warmen Luft nicht durch Schränke behindert wird. Folgende Punkte solltest du außerdem berücksichtigen: Rechtsvorschriften und Normen einhalten, Rohre sollten nicht über Dehnungsfugen verlegt werden.
Arbeitsschritte
1. Raum ausmessen |
2. Planung anfertigen |
Empfohlene Produkte unserer Partner
Schritt 3 - Wasserführende Fußbodenheizung verlegen
Vor dem Verlegen suchst du dir einen Platz für das Thermostat. Es sollte mindestens einen Abstand von einem halben Meter zu Türen und Fenstern haben. Zudem sollte es nicht an einer Innenseite der Außenwand oder an einer Position mit direktem Lichteinfall angebracht werden. Die Heizmatten rollst du vom Thermostat beginnend aus. Dabei berücksichtigst du deine Planung. Beachte bitte, dass die Matten in der Regel nicht verbunden werden können. Die jeweiligen Anschlussschläuche müssen alle zum Thermostat zurückführen. Musst du eine Matte zuschneiden, dann berücksichtige, dass das Rohr nicht durchgeschnitten werden darf. Du schneidest das Gewebe und lenkst es um. Achte beim Umklappen darauf, dass die Rohre nicht geknickt werden oder unter Zugspannung stehen. Zum Abschluss überprüfst du, ob alles fachgerecht verlegt ist. Führe langsam Wasser zu. Wenn alles dicht ist und die Heizung warm wird, kannst du jetzt einen Fußboden ganz nach Wunsch legen: Parkett, Estrich oder Laminat. Die Anschlüsse an das Thermostat und die Installation eines RTL-Ventils sollte von einem Fachmann übernommen werden.
Arbeitsschritte
1. Heizmatten ausrollen |
2. Heizmatten zuschneiden |
Empfohlene Produkte unserer Partner
Das könnte Sie auch interessieren
© 2022 praktiker.de Alle Rechte vorbehalten.
