- Praktiker Marktplatz
- Produktfinder

Schritt für Schritt Anleitung
Fliesen verlegen kannst du nach Anleitung auch selbst. Wichtig ist ein exaktes Arbeiten, damit der Fußboden harmonisch aussieht. Sehr wichtig ist vorab die Planung, nach der die Fliesen verlegt werden.
- Schritt 1 – Fußbodenvorbereitung
- Schritt 2 – Verlegeplan anlegen
- Schritt 3 – Fliesen verlegen
- Schritt 4 – Fliesen schneiden
Schritt 1 - Fußbodenvorbereitung
Damit die Fliesen dauerhaft halten, muss der Untergrund sauber, trocken und eben sein. Deswegen solltest du ihn jetzt reinigen und unebene Stellen ausgleichen. Anschließend trägst du einen Haftgrund auf.
Arbeitsschritte
1. Reinigung |
2. Unebenheiten ausgleichen |
3. Haftgrund auftragen |
Empfohlene Produkte unserer Partner
Schritt 2 - Verlegeplan anlegen
Du misst die Fläche exakt aus, in der die Fliesen verlegt werden sollen. Die Angaben überträgst du auf einen Verlegeplan. Auf dem Papier planst du den Fliesenverlauf. Du beginnst in der Raummitte und ordnest die Fliesen nach Wunsch an. Wenn die Fliesen an der Wand zu schmal geschnitten werden müssen, ist es ratsam, die erste Reihe etwas versetzt von der Raummitte zu verlegen. Es lohnt sich zudem, eine Reihe Fliesen auszulegen. Berücksichtige bitte bei der Planung die Dehnungsfuge von 10 mm rund um die Wand und die Fugen zwischen den Fliesen.
Arbeitsschritte
1. Raum ausmessen |
2. Verlegeplan anfertigen |
Empfohlene Produkte unserer Partner
Schritt 3 - Fliesen verlegen
Du bringst zuerst eine Richtschnur an geplanter Stelle an, anhand der du die erste Reihe Fliesen verlegst. Dann rührst du den Fliesenkleber nach Herstellerangaben an. Wichtig ist, dass du nur so viel anrührst, wie du in einer Viertelstunde verarbeiten kannst. Mit einem Zahnspachtel trägst du ihn auf und durchkämmst ihn auf der Verlegefläche. Die Schicht sollte ungefähr zwischen 5-10 mm dick sein. Darauf legst du die Fliese und drückst sie vorsichtig an. Wichtig ist, dass die Randfliesen mit Fliesenkeilen versehen werden. Eine Dehnungsfuge von circa 10 mm sollte unbedingt eingehalten werden. Die restlichen Fliesen der Reihe ordnest du direkt neben die erste Fliese entlang der Richtschnur an. Vorher gibst du jeweils den Fliesenkleber auf und setzt zwischen die Fliesen Fliesenkreuze für einen genauen Abstand. Auf diese Weise fährst du bis zum Schluss fort. Nach circa 12 Stunden können die Fliesen verfugt werden.
Arbeitsschritte
1. Fliesenkleber auftragen |
2. Fliesenkeile einsetzen |
3. Fliesenkreuze verlegen |
Empfohlene Produkte unserer Partner
Schritt 4 - Fliesen schneiden
Die Fliesen am Rand müssen in der Regel zugeschnitten werden. Am einfachsten funktioniert das mit einem Fliesenschneider. Vorher musst du die benötigte Breite ausmessen und auf der Fliese markieren. Alternativ benutzt du einen Winkelschleifer, mit dem du auch einen ungeraden Verlauf schneiden kannst. Es empfiehlt sich, die Fliesen vor dem Verlegen zu schneiden, sodass du diese ohne Unterbrechungen verlegen kannst.
Arbeitsschritte
1. Fliesenbreite ausmessen |
2. Fliesenschneider verwenden |
3. Winkelschleifer benutzen |
Empfohlene Produkte unserer Partner
Das könnte Sie auch interessieren
© 2022 praktiker.de Alle Rechte vorbehalten.
