- Praktiker Marktplatz
- Produktfinder

Schritt für Schritt Anleitung
Teppichboden ist ein beliebter Bodenbelag, der er sich gut anfühlt und fußwarm ist. Es gibt ihn in unzähligen Varianten und Größen. Das Verlegen ist relativ einfach und selbst für Laien kein Problem. In kleineren Räumen kann er lose verlegt werden oder wird mit Klebeband fixiert. In großen Räumen über 40 qm ist ein vollständiges Verkleben empfehlenswert.
- Schritt 1 – Untergrund vorbereiten
- Schritt 2 – Teppichboden lose verlegen
- Schritt 3 – Teppichboden fixieren
- Schritt 4 – Teppichboden verkleben
Schritt 1 - Untergrund vorbereiten
Der Boden für eine Teppichverlegung muss sauber, trocken und halbwegs eben sein. Nach der Reinigung gleichst du größere Unebenheiten aus, damit sie später nicht zu Stolperfallen werden.
Arbeitsschritte
1. Boden reinigen |
2. Unebenheiten ausgleichen |
Empfohlene Produkte unserer Partner
Schritt 2 - Teppichboden lose verlegen
Vor dem Verlegen planst du Art, Farbe und Größe des Teppichs. Für die Größe misst du die Fläche des Raumes aus und planst weitere 10 cm Verschnitt ein. Nach dem Kauf rollst du den Teppich aus. Jetzt lässt ihn circa einen Tag akklimatisieren. Dann drückst du ihn fest in alle Richtungen und schneidest grob den Überstand ab. An Ecken und Rohren schneidest du Entlastungsschnitte. Das bedeutet, du schneidest den Teppich ein und lässt ihn liegen. Nun lässt du den Teppich für einen weiteren Tag ruhen und beginnst danach die Feinarbeit. Das bedeutet, du drückst ihn wieder Richtung Wand und schneidest die Überstände ab.
Arbeitsschritte
1. Ausmessen |
2. Zuschneiden |
Empfohlene Produkte unserer Partner
Schritt 3 - Teppichboden fixieren
Einen stabilen Halt hat der Teppich, wenn du ihn fixierst. Das funktioniert ganz einfach mit doppelseitigem Klebeband, das du unter den Teppichrändern anbringst. Dafür verlegst du lose den Teppich, ohne die Feinarbeiten durchzuführen. Nachdem der Teppich einen Tag grob zurechtgeschnitten ruhen konnte, schiebst du ihn erneut fest von der Mitte zum Rand. Dann klappst du eine Seite des Teppichs um und bringst am rundherum am Rand das Klebeband an. Jetzt drückst du die umgeklappte Seite zurück auf den Kleber und drückst den Teppich fest. Mit der anderen Seite verfährst du genauso. Zum Schluss erfolgen die Feinarbeiten: Genaues Abschneiden der Überstände und Rohrpositionen einschneiden.
Arbeitsschritte
1. Klebeband anbringen |
2. Teppich zuschneiden |
Empfohlene Produkte unserer Partner
Schritt 4 - Teppichboden verkleben
Vollständig verklebst du Teppichböden, wenn dieser in sehr großen Räumen liegt oder um garantiert ein Verrutschen zu verhindern. Allerdings musst du dir vorher die Erlaubnis vom Vermieter einholen, da er nur schwer abzulösen ist. Vor Verkleben verlegst du ihn lose und lässt ihn ruhen. Anschließend rührst du den Kleber an. Jetzt klappst du den Teppich zur Mitte hin um und verteilst den Kleber auf den Untergrund. Du lässt ihn einwirken und klappst langsam den Teppich darauf zurück. Von der Mitte zur Wand drückst du ihn fest auf den Boden, damit er komplett verklebt wird. Auf gleiche Weise verklebst du den Teppich auf der anderen Seite. Nach Trocknung des Klebers werden die Überstände genau abgeschnitten. Auch Rohröffnungen und Übergänge werden passgenau abgetrennt. Der Kleber sollte circa 12 Stunden trocknen bevor der Teppich belastet wird.
Arbeitsschritte
1. Kleber anrühren |
2. Verteilen |
Empfohlene Produkte unserer Partner
Das könnte Sie auch interessieren
© 2022 praktiker.de Alle Rechte vorbehalten.
